U25 - neue Regelungen - Fragen zur BG

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
KaCy87
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006 17:54

U25 - neue Regelungen - Fragen zur BG

Beitrag von KaCy87 »

ok hallo!
ich hoffe das ich hier auf meine fragen antworten bekomme.
so ich bin 19jahre alt hatte jetzt fast ein jahr arbeitslosengeld 2
.
ich hab ene zeitlang im kinderheim plegefamilien usw gelebt.
nun bin ich wieder bei meiner mama die hat noch 2kinder und ist alleinerziehnd nur mein grösser bruder ist auch schon weg.
mein vater muss kein unterhalt für mich zahlen (gericht entschieden)
jetzt steh ich seit 3monaten ohne ein cent denn von meienr mama kann ich nichts erwarten jetzt sind wir umgezogen wo ich noch nicht mal ein zimmer geschweige denn ein bett bekomme
meine mama verdient 1800 und bekommt 1200 raus jeden monat . mein sachbearbeiter meinte dann das ich eh nix bekomme jetzt wiederum weigert sich meine ma den antrag auszufüllen und das darf ich ja selbst nicht mehr machen !!! von wem kann ich jetzt hilfe erwarten???
ich hab schulden zwar nicht so viel aber ich will lieber gar keine haben
ich hoffe ihr konnt mir wenigstens etwas helfen freu mich über JEDE antwort
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Hallo KaCy87,
wenn ich aus deinem Pseudoym auf dein Alter schliessen darf, dann bist du ja 18 oder 19 Jahre alt. Dann ist weiterhin das Jugendamt für dich zuständig, nämlich bis zum 21. Geburtstag. Geh da doch mal in die Sprechstunde. Kein eigenes Bett, Mutter zahlt nichts für dich... Da dürften den Sozialpädagogen im Jugendamt die Ohren klingeln. Die müssen dir eigentlich helfen, klappt leider nicht immer.
Ansonsten findest du unter:

http://www.tacheles-sozialhilfe.de/adre ... fault.aspx

die Adressen von Sozialberatungsstellen. Dort kann dir auch geholfen werden.
eska23
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.2006 23:28

Beitrag von eska23 »

Hi KaCy,

das ist aber eine echt üble Geschichte.
Wenn deine Ma doch Geld verdient ist sie nicht in deinem Alter dir gegenüber unterhaltspflichtig ob sie nun will oder nicht? ( Deshalb würdest wohl auch kein H4 kriegen) Bzw. wieso ist dein Vater nicht unterhaltspflichtig? Auf welcher Grundlage basiert das?

Eine Möglichkeit die mir spontan eingefallen ist wäre betreutes Wohnen. Das wird (z.B. vom ASB) bis 21 angeboten und die würden dich evtl. auch bezüglich eines Jobs fördern und unterstützen.

Falls du vielleicht Lust hättest was soziales zu arbeiten (Pflegeheim, Klinik etc.) kann ich ein Freiwilliges Soziales Jahr nur empfehlen. Da bekommst du "Taschengeld", Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, und sogar das Kindergeld wenn du nicht bei den Eltern wohnst. Ich glaub das gibt´s auch für den ökologischen Bereich (falls du dich mehr für Umwelt/ Natur interessierst).
Das wäre doch vielleicht ein Ausweg, eine Chance unabhängig auf eigenen Füßen zu stehen und ein Start in die Zukunft (verbessert ja auch die beruflichen Chancen).
Einfach mal googeln oder bei DRK etc. fragen.
Versuch´s doch mal. Kenne viele die FSJ gemacht haben und fanden es super.

http://www.pro-fsj.de/index1.htm

http://www.foej.de/

http://www.das-foej.de/

Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter und wünsch dir Glück :)
Grüße
eska
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher und die Gescheiten so voller Zweifel sind." - Bertrand Russell
KaCy87
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006 17:54

Beitrag von KaCy87 »

also mein vater muss nicht zahlen da dir richterin meinte ich soll selbst für mein unterhalt sorgen!!!!
meine ma ist total am spinnen die schmeisst mich nur noch raus doch dir frau beim jungendamt hat micha uch nur auf m kicker ich bezweifel das sie mir helfen wird mit 16 jahren haat mein vater mich rausgeworfen und von der war keine hilfe zu verlangen sie hat mir ein zettel mit der adresse gegeben von ein nonnenhaus wo obdachlose eine nacht verbringen können......
aber ich habe noch kein schulabschluss geht das dann mit dem freiwilligen jahr????

vielen dank
Sabbel0705
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2006 20:37

Beitrag von Sabbel0705 »

hallo KaCy87! kannst du deinen schulabschluß nicht nachholen?ich meine, der ist doch die grundvoraussetzung für dein späteres leben? deine mutter ist unterhaltpflichtig soweit ich weiß, aber das würde ich trotzdem im jugendamt ansprechen..warum hat dich denn die eine vom jugendamt auf dem kicker?und dann würde ich das auch gleich wie schon gesagt mit dem betreuten wohnen ansprechen! und wenn du deinen schulabschluß gemacht hast, kannst du ja ein freiwilliges ökologisches oder soziales jahr(auch im ausland) machen!!!wäre schön wenn du mir antworten könntest, was draus geworden ist!
Gruß...
eska23
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.2006 23:28

Beitrag von eska23 »

Hi KaCy,

also hier

http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/Fr ... -foej.html

steht du musst die Schulpflicht erfüllt haben. Das du einen Abschluss haben musst steht da nicht. Da ich es aber nicht sicher weiss frag doch einfach mal bei denen nach. Fragen kostet ja nix.

Infos bzw. eine Broschüre zum Bestellen oder runterladen hab ich übrigens noch hier gefunden:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Oder hier bestellen:
http://www.bmfsfj.de/Kategorien/Publika ... =3598.html
kannst du deinen schulabschluß nicht nachholen?ich meine, der ist doch die grundvoraussetzung für dein späteres leben?
Da hast du vollkommen Recht aber man muss ja auch von was leben. Da gäbs dann halt die Alternativen Betreutes Wohnen oder Abendschule.

Bin sicher du schaffst das. :)

Grüße
eska
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher und die Gescheiten so voller Zweifel sind." - Bertrand Russell
KaCy87
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006 17:54

Beitrag von KaCy87 »

doch doch ich kann den nachholen werde auch ab oktober zur vhs gehen... naja lange geschichte mit dem jugendamt als ich bei mein vater gewohnt habe hat die sich irgendwie mehr um mien vater gekümmert als um mich ... er hat sie gefragt was er mit mir machen soll und sie soll gesagt haben schmeiss sie raus und und und hat sich kaum um mich gekümmert naja ich werde mal ein termin machen eine freundin von mir meinte ich könnte mich auch bei der caritas melden ??
eska23
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.2006 23:28

Beitrag von eska23 »

Klar zwecks allgemeiner Beratung usw. kannst du dich bei der Caritas und eigentlich all diesen Verbänden (DRK, ASB etc.) melden.
Die werden dir dann weiterhelfen und Infos geben.

Wenn ich das alles so lese denk ich manchmal man sollte ´ne Art Kinder-Führerschein einrichten
:wink: denn manche Eltern ... Mann, ich weiss nicht... :evil:
ggggrrrr, macht mich sauer wenn Eltern ihre Kinder so behandeln...

Find´s auf jeden Fall super dass du den Abschluss jetzt angehst. Für alles weitere frag echt einfach mal mutig bei den genannten Organisationen oder beim Jugendamt. Da findet sich bestimmt was. Es gibt immer einen Weg.

Achtung! Ich schwing jetzt mal nen schlauen Spruch (ich darf das denn ich spreche aus Erfahrung
:D ) : "Es ist keine Schande in den Dreck zu fallen - eine Schande ist es, einfach liegen zu bleiben."

In diesem Sinne
eska
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher und die Gescheiten so voller Zweifel sind." - Bertrand Russell
KaCy87
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006 17:54

Beitrag von KaCy87 »

hmmm da bin ich mal wieder und es ist immer noch nicht besser geworden ich stehe jetzt den 4monat ohne geld und das ist kein scherz ohne jeden cent ich habe rechnungen zu bezahlen und weiss nicht wie meine mutter redet immer noch kein wort mit mir und unterhalt zahlt sie auch nicht aber das kann doch nicht sein das ich für das jugendamt zu alt bin und für das arbeitsamt zu jung irgend jemand muss mir doch helfen ich bin mit meine nerb´ven am ende ich hab ekeine aziehsachen muss gucken wo ich unterkomm und esssen kabnn das kann doch nicht angehen das man menschen von 18 bis 25 einfach so hängen lässt oder???
WARUM HILFT MIR DENN KEINER
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo Kacy,

such dir einen Rechtsanwalt, Schwerpunkt Familienrecht und Sozialrecht in deiner Gegend (bei google deine Stadt eingeben und die Worte Familienrecht, Sozialrecht). Ruf an und lass dir einen Termin geben, beton dass es dringend ist. Frag den Rechtsanwalt ob es möglich ist, deine Mutter auf Unterhaltszahlungen zu verklagen, bzw ob sie gerichtlich gezwungen werden kann den Alg2 Antrag auszufüllen. Wenn deine Mutter für dich Kindergeld bekommt (und davon gehe ich aus) steht dir das Geld zu.

Lass dir nochmals einen Termin bei der Arge geben, vorher schreibst du einen Antrag auf eine eigene Wohnung und listest alles, aber auch wirklich alles was bei dir zu Hause schief läuft als Begründung auf, auch das du dir einen Termin beim Rechtsanwalt hast geben lassen. In den Betreff des Antrages schreibst du dringend, im Schlusssatz setzt du eine Frist zur Bearbeitung (ich würde sagen 4 Wochen) da du in unzumutbaren Verhältnissen lebst.

Nimm den Antrag in doppelter Ausführung mit, weigert sich der Sachbearbeiter den Antrag anzunehmen, lass dir das schriftlich von ihm geben, nimmt er ihn an, lass dir die Annahme und das Datum der Annahme auf der zweiten Ausführung bestätigen.
Wird der Antrag abgelehnt, legst du Widerspruch ein -wenn möglich mit Hilfe deines Anwaltes-

Zusammengefasst:
Such dir einen Rechtsanwalt, das kannst du alleine niemals aufdröseln.

Gruß
DC
KaCy87
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006 17:54

Beitrag von KaCy87 »

ja wie ein antrag so erstellen einfach auf so ein zettel alles schreiben ????
aber das ist es ja die wollen vom arbeitsamt und vom jugendamt das ich zuhause lebe aber ich soll meine mutter verklagen ja lustig dann schmeisst die mich eh raus ...
naja ich werd es noch mal versuchen
vielen dank
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Sorry Kacy,

da war ich wohl verpeilt. Wenn es dir nur darum geht Geld zu erhalten von der Arge, dann kannst du dir die ganze Mühe sparen. Ohne dass deine Mutter einen Antrag stellt, geht da nix.

Ich bin davon ausgegangen, dass du nicht weiterhin dort leben willst (kein Bett usw)

Gruß
DC
KaCy87
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006 17:54

Beitrag von KaCy87 »

nein nein raus will ich hier auch sie will mich ja nicht haben hab kein bett kein zimmer gar nix
Antworten