eheähnliche Gemeinschaft - Erfahrungen m.d.JCenter

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
zar

eheähnliche Gemeinschaft - Erfahrungen m.d.JCenter

Beitrag von zar »

eheähnliche Gemeinschaft - Erfahrungen m.d.JCenter

Hier meine Erfahrungen mit dem Jobcenter.

wir sind völlig verzweifelt und am Boden zerstört.

Hier die Fakten:
Meine Freundin Ihre Tochter (17)und ich wohnen gemeinsam in einer Wohnung.
Jeder hat sein eigenes Zimmer. Wir sind beide Bezieher von ALGII. Meine Freundin hat sich 2003 mit

"Hilfe" der AA selbständig gemacht und muß seit einem halben Jahr eine Art Chemotherapie machen. Wäre

es gesundheitl. nicht so bestellt wäre es möglich, dass Sie mich bald hätte einstellen können. Aber

leider dauert es einige Jahre bis man von einer Selbständigkeit leben kann.
Eigentlich sah alles ganz gut aus.
Auch ein selbständiger kann ALGII beziehen, die Einnahmen werden natürlich vom ALGII abgezogen.
Leider reichen die Einnahmen alleine aber nicht zum Leben.
Anderes Thema.

Weiter zum Eigentlichen:
Jeder hat einen eigenen Antrag auf ALGII gestellt. Da keiner für den anderen aufkommt, warum auch. Wir

haben dies auch schriftl. bekundet. Zudem haben wir eine Mietvereinbarung.
Wir haben getrennte Konten und jeder wirtschaftet für sich, also eigentlich eine WG.
Die Situation ist weit umfangreicher als hier beschrieben werden kann.
-------------------------------------------------------
Im September kam ein Prüfer der AA, den ich dummerweise in die Wohnung lies, in der Annahme wir haben

ja nichts zu verbergen (lasst blos KEINEN in Eure Whg.). Weit gefehlt, damit fingen erst die Probleme

richtig an. Der Prüfer war genau 9min in der Wohnung. Es wurde angeblich festgestellt, dass alles auf

einer eheähnlichen Gemeinschaft beruht. Obwohl wir alle Kriterien einer WG vorweisen konnten, hat der

Prüfer in seinem Bericht anderes Behauptet (leider keinen Zeugen).

Darauf folgten mehrere Anforderungen von Unterlagen, die wir auch bereitstellten. U.a. sprachen wir

auch beim JCenter vor.
Im Schreiben v. 10.9. forderte man mich auf den Antrag mit meiner Freundin zu vervollständigen

(kurioserweise mit Ihrer BG.Nr.)ansonsten werden die Leistungen gestrichen. Obwohl wir bekundet haben,

dass wir "nicht füreinander einstehen und jeder für sich wirtschaftet". Wir sind natürlich sofort zum

Anwalt (nicht der erste). Dieser empfiehlt uns dagegegen vorzugehen (Anwälte verdienen nur bei einem

Prozess -Prozesskostenbeihilfe- auch ein Thema für sich -). Das Problem ist aber, dass die Leistungen

zum 1.11. eingestellt werden (toll 5 Tage vorm 1.11. den Bescheid erhalten), aufgrund der angebl.

fehlenden Mitwirkung (völliger Unsinn)und wir nicht die Kraft haben dies durchzustehen

(gesundheitl.und monitär)auch mit Antrag auf Weiterzahlung (dies bedeutet noch mehr an Wust von

Bürokratie, besonders wo die Sozialgerichte momentan total überfordert sind und auch teilw. ablehnen).
Der Antrag auf Prozesskostenbeihilfe muß übrigens noch vor Ablauf der Leistungen gestellt werden, also

vor dem 1.11..

Wie kann es sein, dass man uns verpflichtet füreinander einzustehen als ob man verheiratet wäre, ohne

die Vorteile einer Ehe zu geniessen (KrankenVersicherung etc.)?
Warum werde ich auf Amtswege verpflichtet für meine Freundin und deren Kind aufzukommen (oder

umgekehrt).
Irgendwas läuft in diesem Staate völlig falsch.
Wir hätten nochnichteinmal irgendwelche großen Vorteile (34,- weniger pro Person, könnte ich zur Not

auch noch verkraften, aber ich las mich doch nicht Zwangsverheiraten - wo soll das denn hinführen?

Aber genau das passiert hier!)

Herr Clement und die Presse machen miese Meinung auf Hilfebedürftige, die sich eh nicht mehr wehren

können (immer drauf auf den kleinen).
Natürlich gibt es Sozialschmarotzer genauso wie es Wirtschaftskriminelle gibt.Keine Frage. Aber sind

deswegen alle Sozialhilfebedürftige Betrüger? Sind wir Dreck mit denen man es machen kann?

ich habe jahrelang meine Steuern und "Versicherungsbeiträge sprich ArbeitslosenZWANGSVersicherung"

bezahlt und war in der Gemeinschaft Willkommen. Und nun bin ich Dreck für den Staat?

Wie ich oft lese gehen viele davon aus, dass die Urteile von den Gerichten (sprich Soz.Gericht

Saarland etc.) irgendeine Wirkung auf die JobCenter haben, dies ist völliger Unsinn - Es interessiert

Sie nicht im geringsten was dort entschieden oder geurteilt wurde.
Genauso sieht es mit unseren Grundrechten aus.
Jeder muß sein Recht vor Gericht erkämpfen, wer noch dazu in der Lage ist und wer gelassen wird.

Ich frage mich nun: bin ich ein Sozialbetrüger, wie einem das momentan weißgemacht wird oder denke ich

da in eine falsche Richtung? Wo sind die Daten- und Verfassungsschützer? sind denn alle mittlerweile

eingekauft, resigniert und stumm geschaltet?

Wir wissen jetzt auch nicht mehr weiter und haben ersteinmal Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt.
Höchstwahrscheinlich werden wir gezwungen sein eine eheähnliche Gemeinschaft einzugehen oder wir

müssen uns von der eigentlich günstigen Wohnung trennen und teure Einzimmerwhg. beziehen.

Ich will hier betonen, dass ich keine Leistungen in Anspruch nehmen will die mir nicht zustehen, dass
ich alles erdenkliche Versuche um in Arbeit zukommen um nicht abhängig zu sein von den Leistungen die

ich jahrelang eingezahlt habe, dass meine einzige Möglichkeit noch darin besteht meine Meinung zu

äußern und anderen diese Erfahrungen mitteilen kann um darzustellen wie es hier in Deutschland mit dem

SOZIALSTAAT bestimmt ist.

Man braucht sich ja nur die Beiträge in diesem Forum durchzulesen und sieht wie ungerecht es momentan

zugeht.

Ich werde nun meine Erfahrung mit der AA in verschiedene Foren posten, Redakteure anschreiben etc..
alles erdenkliche Versuchen meine Meinung und Erfahrung kundzutun.

Ich stehe nun mit dem Rücken an der Wand und habe nichts mehr zu verlieren, ausser meinen Stolz und

mein Leben und das lasse ich mir nicht nehmen. DANKE SOZIALSTAAT DEUTSCHLAND.
Brienchen
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2005 11:32

Beitrag von Brienchen »

Also ich weis ehrlich gesagt gerade nicht was ich genau sagen soll. Ich bin einfach nur schockiert! :shock: :shock: :shock:
Also das die einen mittlerweile so die Hosen ausziehen hätte ich im Leben nicht gedacht. Wir (mein Verlobter und ich), sind auch noch nicht verheiratet und können es finanziell auch momentan nicht. Aber wir wohnen in einer gemeinsamen Wohnung.
Nun überlegen wir jedoch, aus der 2 Zimmerwohnung eine 3 Zimmerwohnung zu machen (unser Vermieter würde eventl. eine Wand durch eines der Zimmer ziehen lassen). In dieses 3. Zimmer würde ich dann ein eigenes kleines Reich bekommen, mit Bett und kleinem Kleiderschrank. Das Ehebett würde wir dann auch noch verkaufen. Denn aus unserer derzeitigen Wohnung wieder ausziehen würde uns finantziell total das Genik brechen, da wir erst Anfang des Jahres in diese Wohnung umgezogen sind und alle "Schulden" abgetragen haben.
Doch wenn eine "WG" noch nicht einmal als WG gesehen wird, wenn es doch eindeutig ist, so wie in deinem Fall...... na also dann kann man sich die Mühe ja auch gleich sparen! :shock: :shock: :shock: Bin wie gesagt total schockiert!

Etwas zu meiner Geschichte:
Ich bin das erste Mal im August 2004 Arbeitslos geworden (habe mich mit meinem Chef darauf geeinigt weil eine Kollegin mich andauernd gemobbt hatte und ich total am Boden war).
Hatte dann wieder im November 2004 Arbeit. Jedoch war ich da nur ne billige Urlaubsvertretung und habe die Kündigung am Ende des Monats wieder bekommen (ohne mir wie gesagt was zu Schulden kommen zu lassen). Dann habe ich wieder ab April 2005 Arbeit gehabt. Doch nun wurde ich wieder zum 31 Oktober 2005 gekündigt (aus wirtschaftlichen Gründen.... weitere Kollegen sind mir also gefolgt).
Tja und das Ende vom Lied.... ich habe 7 Monate gearbeitet und bekomme NICHTS dazugerechnet. Ich habe noch 4 Monate ALG1 und danach bin ich HarzIV, wenn ich bis dahin nix gefunden habe.
Nur leider sieht es in meinem Berufszweig nicht gerade rosig aus. Ich bin Zahnmedizinische Fachangestellte. Und wie man vielleicht schon mitbekommen hat, ist innerhalb dieses Jahres ziemlich viel zurück gegangen im medizinischen Gewerbe....... eine Umschulung oder Weiterbildung kann ich mir nicht leisten und das Amt zahlt sie mir auch nicht. Ich habe mich selbst schon in anderen Gebieten beworben wie Logistik usw. Und ich habe mich selbst um eine neue Ausbildungsstelle bemüht. Doch die würde ich eh erst im August nächsten Jahres antreten können (bis dahin bin ich locker HarzIV!!!!!)

Unsere Wohnung ist für HarzIV zu groß. Umzug würde ne derbe Schuldenfalle bedeuten (siehe oben)
Und wenn es wirklich so kommen sollte, das demnächst unter 25 jährige von ihren Eltern abhängig sind, dann werde ich wohl komplett auf HarzIV verzichten..... denn meinen Eltern auf der Tasche liegen ist das Letzte was ich will. Dann muss ich eben zusehen wie ich an Geld komme. Auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht weis wie.

Ich danke auf jeden Fall allen Leuten die HarzIV möglich gemacht haben *achtung ironie* das bringt einem dem persönlichen Strick immer näher.
Habe nicht übel Lust mich morgen von der nächst besten Autobahnbrücke zu stürzen!
Z*a*R

Beitrag von Z*a*R »

Hallo Brienchen,

nana, wegen dieser inkompetenten Personen solltest du dich nirgends runterstürzen, kämpfen solltest Du und zwar für Dein und unser Aller Recht. Irgendwie wird es schon weitergehen.

Ich werde nun jede Zeit die mir das AA lässt dazu benutzen aufzuklären darzustellen -offene Briefe an unsere "Volksvertreter" zu senden etc... und als allerletzte Maßnahme werde ich mich beim AA anketten und vorher die Presse informieren. was bleibt mir sonst noch übrig um gehört zu werden?
Und zu verlieren habe ich ja dann auch nichts mehr.
Übrigens geht es der arbeitenden Bevölkerung auch scheisse, die haben blos keine Zeit mehr darüber nachzudenken.

Vielleicht sollten wir uns alle einen großen Sticker (A) an unsere Jacke heften, damit man uns erkennt und besser verfolgen kann. Aber das braucht man ja nicht machen, man kann sich ja eh keine vernünftigen Klamotten mehr leisten und verfolgt werden wir ja eh schon.

Wenn man sich die Geschichte so anschaut kommt mir das alles sehr bekannt vorl (anderer Name, gleicher Sinn- ich meine jetzt 1€ Jobber, Arbeitsdienst, Denunzierung, Schikane, Menschen 2.Klasse etc...........)
Ist zwar ein krasser Vergleich und ich entschuldige mich dafür, aber im Prinzip....

Leider wird momentan überall gegen das Grundgesetz verstossen.
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" bin ich kein Mensch als Arbeitsloser?
Was erwarten die da oben? Wir wurden jahrzehnte erzogen für unsere Rechte zu kämpfen, unsere Meinung zu äußern Unrecht nicht hinzunehmen etc.. Und unsere Bildungspolitik und die Medien verblöden mehr und mehr unser Aller Zukunft.

Ich höre mich verbittert an, ja das kann schon sein kein Wunder aber meinen Stolz und meine Meinung lasse ich mir nicht nehmen, so wurde ich erzogen.

PS: Was heute Recht ist, kann morgen schon Unrecht sein und umgekehrt.

Gruß
Z*a*R
Gast

Heute beim Sozial Gericht Berlin

Beitrag von Gast »

Heute waren wir beim Soz.Gericht -3.Std Wartezeit aber nur drei Antragsteller vor uns.
Wir wurden wieder weggeschickt - Unser Anwalt meinte das dürfen die eigentlich nicht und das dort die Zustände auch immer schlimmer werden.
Wir stellen also dann am Montag beim Sozialgericht einen Eilantrag auf einstweilige Anordnung. -was für ein sch.... mit den Behörden.

Wenn unsere Grundsicherung ersteinmal gesichert ist, werden wir vor Gericht ziehen und versuchen unser Aller Recht durchzusetzen.
Aber Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Schuhe -mal sehen-

Beim Soz.Gericht Berlin wurden zwei Verfahren bezgl. eheähnlicher G. abgeschmettert. Die sind hier wohl sehr engstirnig mit der Rechtslage.
ABER wir sind guter Hoffnung. Zur Not die nächste Instanz wenn mögl.

Immer mehr Leute gehen zum Soz.Gericht wg. d. AA. -vielleicht wachen die da oben bald mal auf. Bei den Geschichten der Antragsteller sträuben sich einem die Haare. Die versuchen echt die Leute einzuschüchtern -wehren wehren wehren-

Gruß
Z*a*R
zar

Antrag auf einstweilige Anordnung

Beitrag von zar »

Am Montag hat nun alles geklappt!

Der Antrag auf einstweilige Anordnung wurde beim Sozialgericht gestellt.
Ich war dann noch persönlich beim JobCenter und habe erfahren, dass mein Folgeantrag angeblicherweise nicht eingetroffen ist.
D.h. erstmal auch für mich keine Grundsicherung.

Die wollen uns ausbluten lassen
Schw.Bande



Z*a*R
sachsenmini

so ein scheis

Beitrag von sachsenmini »

:oops:
Wollte auch mit meinem Freund eine Wg machen habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Mir ist das einfach zu gefählich. Ausserdem möchte ich nicht immer angst haben müssen wenn es an der Tür klingelt. Suche mir jetzt liebe eine kleine 1 raum whg. Bezahlt wird sie ja. Will nicht von dennen beim betrug erwischt werden.
heino.l

Scheiß Hartz 4 und Arbeitsamt

Beitrag von heino.l »

:evil:

Also.... Ich lernte ein mädchen kennen, verliebte mich in Sie und zog schließlich mit Ihr zusammen. Dafür werde ich jetzt vom Staat bestraft oder was ?!?! Wie zum Teufel soll ich das schaffen????

Ich muss die Kücheu und mein Auto abbezahlen, muss unsere Miete bezahlen, Wasser und Strom sind auch nicht umsonst. dann habe ich noch versicherungen zu tragen, fahre jeden Tag einfach 30 km zur Arbeit, etwas essen müssen wir ja auch noch und Kleidung kommt auch nicht einfach so in den Schrank...
Jetzt brauch ich noch Winterreifen und Weiß nicht wie ich das alles bezahlen soll. Jeden Monat bin ich um die 900 Euro im MINUS. Und nur weil so ein paar Kaffee-yunkees in Ihren Büros der meinung sind dass ich zu viel verdiene.....!

Kinder hätte ich auch sehr gerne, aber bei den Umständen sehe ich keine schöne Zukunft für uns.

Wo soll das hinführen? Halb Deutschland ist Arbeitslos.... WER setzt bei so einer Politik noch freiwillig Kinder in die Welt??????????
Die A-Löcher wollen doch dass man heiratet und eine Familie gründet....
Doch wo soll man das Geld für das Alles herbekommen????????

Der Staat will doch dass man schwarz arbeiten geht und in allen Fällen bescheißt!!!!!

Am liebsten würde ich mal mit einem großen Prügel durchs Amt rennen und Allen mal eine drüberziehn, vielleicht hilfts !?!?!?!

Nur weil meine Freundin Arbeitsuchend ist, kann man doch von keinem verlangen für Sie zu sorgen, wenn man selbst kaum sich durch den Monat bringt... Ich liebe Sie nun mal IST DAS EIN VERBRECHEN ????
hartzerkäse

Kasperletheater Deutschland

Beitrag von hartzerkäse »

Zitat:

Von dummen Menschen kann man nicht erwarten, dass sie schlaue Gesetze erstellen...!

Traurig aber wahr im Kasperletheater Deutschland! :cry:
Hansi
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2005 17:18

Beitrag von Hansi »

hallo ich habe das hier sehr genau gelesen.
ich kann nur empfehlen wirderspruch einreichen.
danach klage beim sozialgericht einreichen.
sozialgericht ist immer noch kostenlos.
da braucht ihr nicht einmal einen anwalt, wenn ihr trotzdem dann prozeßkostenhilfe einreichen.
es recht wenn einer den anwalt beauftragt der nur hartz 4 bekommt.
dann gibt es auch prozeßkostenhilfe

immer sturr bleiben.
Hansi
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2005 17:18

Beitrag von Hansi »

hallo hab enoch vergessen. schaut mal bei www.erwerbslos.de nach.
da gibt es ne abteilung einige urteil da rauf klicken und dann auf dokumente dann geht was auf sind 18 seiten. etliche urteile die gesprochen wurden. sehr viel ist über eheähnliche gemeinschaften drin.
dann wenn ihr zum amt gehen denen gleich die aktenzeichen und sozialgerichte am kopf schmeißen. dann bekommt ihr auch euer recht.
Antworten