Ersparnisse

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
cutterpillar
Beiträge: 6
Registriert: 06.08.2006 07:51

Ersparnisse

Beitrag von cutterpillar »

Guten morgen,
ich bin seit über 20 Jahren berufstätig. Durch eine Erkrankung konnte ich meine Vollzeitstelle nicht mehr ausüben, eine Teilzeitstelle wurde mir nicht zur Verfügung gestellt, sodaß ich meine Arbeit aufgeben musste. Seit 10/05 bin ich nun arbeitslos gemeldet. Habe natürlich einige Ersparnisse zur Rentenabsicherung wie angeraten, angelegt. Was passiert nun? Hat jemand gleiches oder ähnliches erlebt?
Gruß Cutterpillar
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Wenn das Geld so angelegt ist, dass Sie vor Renteneintritt keinen Zugriff darauf haben, ist ein Betrag bis 250,-€ pro Lebensjahr geschützt, wird also nicht auf Ihr AlgII angerechnet.
cutterpillar
Beiträge: 6
Registriert: 06.08.2006 07:51

Beitrag von cutterpillar »

Lieber grottenolm,
vielen Dank für die Benachrichtigung. Hatte mich zwischenzeitlich im Forum
schlau gelesen. War zudem erschrocken was andere User so erleben. Das kann einem wirklich die Zornesröte ins Gesicht treiben :oops: Nichts für Ungut oder wie der Kölsche sät: Et is noch immer joot jejange.
Lieben gruß Cutterpillar :wink:
Antworten