Frage zum Thema: Urlaub Umschüler..

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
cad2006
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2006 19:10

Frage zum Thema: Urlaub Umschüler..

Beitrag von cad2006 »

hi@all
ich bin seit Januar 2005 wegen Berufsunfähigkeit Umschüler und bekomme zusätzlich zum Unterhalt von der LVA einen Grundsicherung zum Lebensunterhalt.(Harz4)

Ich bin verheiratet habe 2 Kinder 13 und 9 Jahre alt. Meine Frau geht hier und da wegen der Kinder nur stundenweise arbeiten.(September bis März)
Jetzt hab ich mein Praktikum rum und bald Prüfung. Das die Zeit bis hier hin nicht einfach war brauch ich euch sicher nicht erzählen....

Jetzt habe ich einen Urlaub für unsere Familie gebucht vom 10-15.8.
Da ich als Umschüler nicht arbeitssuchend bin habe ich auch keinen Antrag auf Urlaub gestellt. Ich denke mal der steht einem auch zu.

Dummerweise flatterte heute ein Brief vom Amt ein das meine Frau zu einem Termin am 10.8 beim A-Amt erscheinen muß.

Kann es wegen dem Urlaub zu Problemen kommen?
Wie soll ich mich jetzt am besten verhalten?

Ich hab dort schon so viel Stress erlebt da möchte ich sicher gehen.;-)

Danke für eure Infos....

Gruß

Peter
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo!

Ich würde mich sofort mit meinem Fallmanager in Verbindung setzen und ihm die näheren Umstände schildern.... dann sollte auch der Urlaubsantritt möglich sein.

M.f.G.
wuschel04
Antworten