Kosten für Zahnspange

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
icke
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2006 13:06

Kosten für Zahnspange

Beitrag von icke »

hallo habe schon das ganze netz durchsucht aber nirgends eine antwort auf mein problem gefunden. :roll:

hoffe ihr könnt mir helfen: folgendes

ich lebe seit anfang 06 von Alg 1 und zuzätzlich noch etwas Alg 2
habe eine 14 jährige tochter die seit 3 jahren eine spange trägt und nun hat sie eine feste spange bekommen müssen da eine lose die zähne nicht mehr richtig richten könne ...zu der ich meine 20% (dieses mal rund 90 €)zuzahlen muss ...da ich aber das geld nicht aufbringen kann wollte ich fragen wie sieht es mit hilfe aus über alg 2 ,. habe bis jetzt immer alles allein bezahlt .gibt es wo etwas wie außergewöhnliche belastung über alg 2?
oder muss ich die behandlung jetzt abbrechen da ich das geld der zuzahlung nicht mehr aufbringen kann wäre doch unsinnig nach 3 jahren. :?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo icke
Leider gibt es bei kieferorthopädischer Behandlung keine Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse. Das zugezahlte Geld erhälst Du nach erfolgreichem Abschluß der Behandlung aber wieder zurück. (Ich weiß, das bringt im Moment auch nicht viel)
Es gibt keine Beihilfen dafür aber der Zahnarzt lässt wegen Ratenzahlung vielleicht mit sich reden. Ansonsten versuch ein Darlehen zu bekommen denn der Abbruch einer Behandlung wäre nicht im Interesse der Gesundheit des Kindes.
Gruß und viel Erfolg
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
icke
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2006 13:06

Beitrag von icke »

Hallo komme gerade aus job center. habe mal nett wg der zuzahlung dort angefragt. :lol:
mir wurde gesagt das ich einen kurzen 3 zeiler antrag stellen solle der aber wahrscheinlich abgelehnt würde :roll: dennoch soll ich wiederspruch einlegen und bei jeder erneuten zuzahlung wieder einen antrag stellen.
je nach bearbeiter wird es mal genehmigt oder aber auch abgelehnt da es keine offizielle reglung dafür gibt. :?
also mache ich mich jetzt ran und versuche mein glück.
drückt mir die daumen.
:wink:
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Drücken wir ganz feste! :D
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Gast

Beitrag von Gast »

Der SB scheint vom Sozialamt zu kommen.
Der kennt noch die Regelungen des SGB XII.
icke
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2006 13:06

Beitrag von icke »

mag sein, aber es ist schon ein ding was in unseren ämtern so abläuft.
je nach bearbeiter mal ja mal nein
ganz nach dem motto ene meene meck und du bist weg.
kann doch nicht angehen. :roll:

dazu fällt mir ne nette story ein: hier in berlin ist es üblich mopeds auf dem gehweg zu parken wird halt geduldet.
ich also dort geparkt und promt einen strafzettel erhalten. wiederspruch eingelegt und gewonnen.

oder aber ein ander mal ein ticket bekommen da ich nicht angeschnallt war...der witz dabei es war ein roller und (kein bwm roller) wußte gar nicht das es dort gurte gibt außerdem war dieser seit 1 jahr stillgelegt.
ne ne unsere behörden :shock:
da fehlen einem doch die worte.
Antworten