Kürzung bei längerer Krankheit?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Josdo
Beiträge: 81
Registriert: 31.03.2006 13:49
Wohnort: Saarland

Kürzung bei längerer Krankheit?

Beitrag von Josdo »

Meine Ehefrau hat einen 1-EURO Job (Betreuung von älteren Menschen) und erlitt dabei auf dem Weg zu einer "Kundin" einen Unfall. Sie ist aus dem Bus ausgestiegen und dabei mit dem Fuß umgeknickt. Jetzt stellte sich heraus, daß die Bänder gerissen sind und es ist wohl mit einer längeren Arbeitsunfähigkeit zu rechnen.

Der Unfall wird als Wegeunfall deklariert und läuft somit auch über die zuständige Berufsgenossenschaft.

Ist denn bei einer längeren Arbeitsunfähigkeit damit zu rechnen, daß der Regelsatz gekürzt wird, da man ja in der Zeit, in der man krank ist, nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht?
Ich kann hier nur meine persönlichen Erfahrungen preisgeben und meine Beiträge stellen in keinster Weise eine Rechtsberatung dar.
Gast

Beitrag von Gast »

Bis 6 Monate nein.
Antworten