Die Suche ergab 23 Treffer
- 30.08.2006 11:01
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietzahlung vom Sozialamt ohne meine Zustimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3158
... und weiter gehts
Wie schon beschrieben, habe ich einen RA eingeschaltet und der hat auch entsprechend Briefe an den Vermieter gerichtet ( auch per Einschreiben + Rückantwort). Leider ohne Erfolg ! Auch die Schreiben vom RA werden nicht beantwortet. Heute habe ich nun die Kündigung meiner Wohnung zum 31.11.2006 bekom...
- 23.08.2006 13:56
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3825
- 23.08.2006 09:13
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3825
- 21.08.2006 19:24
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3825
meine Tochter hat auch bevor sie vor einem Jahr mit dem Studium begann, Alg II bezogen. Dann musste sie Bafög beantragen. Uns wurde erklärt, das sich Bafög und Alg II generell gegeneinander ausschließen. Sie bekommt noch zusätzlich Wohngeld. Es scheint so zu sein, dass sich nicht nur ALG II und Baf...
- 21.08.2006 19:19
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3825
- 21.08.2006 17:03
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3825
- 21.08.2006 16:55
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3825
Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.
Mein Sohn will nächsten Monat auf einer FH anfangen zu studieren und hat sich auch bereits eingeschrieben. Nach einer abgebrochenen Lehre war er bis dato arbeitslos und bezog ALG_II. Um seine finazielle Situation besser einschätzen zu können, hat er sich u.a. von einer Aussage seines Fallmanagers le...
- 27.07.2006 15:50
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietzahlung vom Sozialamt ohne meine Zustimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3158
- 27.07.2006 14:04
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietzahlung vom Sozialamt ohne meine Zustimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3158
- 27.07.2006 12:15
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietzahlung vom Sozialamt ohne meine Zustimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3158
PS: Sicher das Du sozialamt meinst ? Du bekommst SG 12 ? Sorry, das war ein Fehler von mir und ich bekomme ALG2. Was mich aufregt, dass der Vermieter schon fast Mobbing betreibt da ich ja keinerlei Mietrückstände bei ihm habe und er immer wieder betont, das wäre alles mit dem Amt abgesprochen. Den ...
- 27.07.2006 09:18
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietzahlung vom Sozialamt ohne meine Zustimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3158
Mietzahlung vom Sozialamt ohne meine Zustimmung
Hallo, ich habe zwei Fragen : 1. kann der Vermieter ohne meine Zustimmung mit dem Sozialamt vereinbaren, dass meine Miete direkt vom Sozialamt an den Vermieter gezahlt wird ?? 2. Mein Vermieter hat, mit Hinweis auf den Mietspiegel, die Miete zum 01.09.06 erhöht. Nun bombadiert er mich täglich mit Sc...
- 08.03.2006 13:22
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ALG2 + Job ablehnen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3609
€1.25/Std ist sicherlich mehr als 30 % unter dem Brachenniveau. Handelt es sich hier überhaupt um ein sozialversicherungspflichtiges Stellenangebot? Oder ist es ein so genannter 1 EURO Job. Grüße Flunk Es handelt sich um eine Tätigkeit als 1 EUR Job, u.a. Samstag, Sonntag, Montag zu je 7 Std. Meine...
- 07.03.2006 19:32
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ALG2 + Job ablehnen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3609
ALG2 + Job ablehnen ?
Meine Schwägerin (60) bezieht ALG 2 und nun wurde Ihr vom ihrem Fall Mgr. eine Arbeit angeboten ( €1.25/Std ). Nach Nachprüfen beim dem potentiellen Arbeitgeber ergab sich, dass es sich hauptsächlich um Putz- und Reinigungsarbeite handelt. Nun hat meine Schwägerin ziemlich Probleme mit dem Rücken un...
- 26.02.2006 11:08
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Erstattung/Vorlage für Bus/Bahnfahrten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5797
Danke für alle Eure Antworten und Tipps, ich werde das mal so an meine Schwägerin weitergeben. Sie ist nun wieder bei der AOK versichert, nachdem man sie wegen einer anstehenden Operation rausgeschmissen hatte und nur mit Hilfe von Anwälten wieder aufgenommen wurde. Wegen der Erstattung des Fahrgeld...
- 25.02.2006 12:00
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Erstattung/Vorlage für Bus/Bahnfahrten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5797
- 23.02.2006 12:32
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Erstattung/Vorlage für Bus/Bahnfahrten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5797
Sorry aber 290 Euro zum leben ???? Soviel bleibt uns zu zweit nichtmal nach abzug aller laufenden kosten und wir müssen auch zum arzt und zum Fallmanager. Man kanns auch echt übertreiben. Madi Also der besagte Euro Betrag bleibt über nach dem die Miete + Nebenkosten weg sind. Alles andere muss sie ...
- 23.02.2006 12:01
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Erstattung/Vorlage für Bus/Bahnfahrten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5797
Hallo, Er bekommt doch ein Regelsatz, oder nicht ? Ja, ich denke schon. Lt. Auskunft meiner Schwägerin bleiben ihr EUR 290.00 zum Leben. Wenn sie öfters zum Arzt muss und zu Ihrem Fall Mgr. bleibt nichts mehr übrig für z.B. Busfahrten. Bekommt man nicht zumindest die Fahrtkosten zum AA erstattet ??...
- 23.02.2006 10:14
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Erstattung/Vorlage für Bus/Bahnfahrten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5797
Erstattung/Vorlage für Bus/Bahnfahrten
Wenn bei einem Hartz4 Empfänger das Geld nicht reicht um z.B. zum Arzt zu fahren oder zu seinem 'Fall Manager' zu fahren, kann er/sie dann irgendwo einen Zuschuss dazu beantragen. Bei uns z.B. ist eine Verwandte krank und hat kein Geld für Telefon (Handy Karte leer) um einen Arzt zu rufen und auch k...
- 23.02.2006 10:04
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und Krankenkasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5180
Update
Guten Morgen, ich habe soeben mit meiner Schwägerin telefoniert und gute Nachricht bekommen. Nach zwei Briefen von einer Rechtanwältin an die AOK, hat die AOK die unberechtigte Kündigung zurück genommen und meine Schwägerin ist nun wieder krankenversichert !! Ist schon ein starkes Stück wie wann ver...
- 30.01.2006 10:53
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und Krankenkasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5180
- 26.01.2006 13:26
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und Krankenkasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5180
Hallo Melinde, danke für die schnelle Rückinfo. Das Problem ist wohl, dass man nicht genau weiß wo man anpacken soll. Der Hausarzt meiner Schwägerin hat ihr eine Rechtsanwäting besorgt (die scheint aber recht unbedarft zu sein :( ) um gegen die AOK vorzugehen. Nun kämpfen die beiden erstmal darum ei...
- 26.01.2006 12:16
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und Krankenkasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5180
Hallo Melinde, danke für Deine schnelle Rückantwort. Ja sie war in 2005 bei der AOK versichert. Wir vermuten, da eine Brust-OP in Aussicht steht (einige Untersuchungen sind bereits gelaufen), will man sie auf diese Art einfach abschieben. Sie hat ja nun einen 'Fall Mgr' und der hat erst großspurig e...
- 26.01.2006 11:47
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und Krankenkasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5180
Hartz4 und Krankenkasse
Ich schreibe hier für eine Verwandte. Meine Schwägerin bekommt HartzIV und es wird z.Zt. geprüft ob sie ALGII bekommt ( der Unterschied ist mir eh nicht erklärbar ). Bis dato war sie bei der AOK versichert. Nun hat ihr die AOK zum Jahresende 2005 gekündigt. Der Grund: sie habe sich Anfang 2005 entsc...