Die Suche ergab 8 Treffer
- 22.07.2007 12:06
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Frage, Kontoauszüge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2302
Frage, Kontoauszüge
Ich habe da mal eine Frage. Meine 18 Jährige Tochter hat mit ihrem Sohn eine eigenen Bedarfsgemeinschaft und wurde daher aus unserer herausgenommen. Sie hat seit 2001 ein Girokonto, was auch bei bei unserem Antrag mit angegeben wurde. Nun verlagt die Behörde die lückenlosen Kontoauszüger von Ihr ( v...
- 03.06.2007 11:17
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Kindergeldzuschlag wird angelehnt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1301
Kindergeldzuschlag wird angelehnt
Halllo leute, ich bin alleinverdiener 2 Erwachsene 3 Kinder, von den Kindern ist ein Stiefkind und mein Kind aus 1. Ehe, diese Kinder erhalten kein Unterhalt. Da ich aber zuwenig verdiene habe ich für die Kinder hartz4 beantragt, diese wurde abgelehnt, mit der Begründung ich erhalte Kindergeldzuschl...
- 27.05.2007 10:12
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: regelsatz 17 und Kind
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1470
regelsatz 17 und Kind
Hallo, ich habe da mal eine Frage zum Regelsatz. Meine Tochter 17 mit Kind 12 Wochen wohnt in meinem Haushalt, mein Nettoeinkommen ist zugering, so dass ich Hartz4 beantragen muss. Tochter ist nun alleinerziehend, welcher Regelsatz steht ihr zu? 345 Euro oder 276 Euro, weil unter 18 Jahre. Danke rat...
- 20.01.2006 17:15
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: eheähnliche Gemeinschaft?? Bekomme ich Harz 4???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2484
WG
Hi, bei eine WG ist es schwieriger. Das Amt nimmt euch das soeinfach nicht ab. Voraussetzung ist die Mietwohnung, wo beide einen getrennten Mietvertrag haben. Und da ist schon das Problem, da die Eltern deines Freundes kein offiziellen Mitvertrag machen wollen. Nun ist die Frage gehört die Wohnung l...
- 20.01.2006 17:01
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ich bekomme überhaupt kein Harz 4 Geld mehr...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1600
Antwort
Hi, leider hast du nicht geschrieben warum die Zahlungen eingestellt wurden. Ich gehe mal davon aus, dass die Einstellung unberechtigt ist. Es ist gut das du einen Anwalt eingeschalten hast. Der muß nun beim Sozialgericht eine vorläufige Übernahme der Kosten beantragen, damit die Miete und Betriebsk...
- 19.01.2006 10:43
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: brauche Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1710
das wird schon wieder
Hi, also. Du sagst noch Ehemann. Ich gehe mal davon aus, dass du schon das Trennungsjahr bei einem Anwalt eingereicht hast. Nach 1 Jahr wird dann die Scheidung eingereicht. Wenn du schon Hartz4 erhältst, muß das Amt die Miete weiter bezahlen, auch wenn Du im Frauenhaus bist. Selbst die Unterkunfstko...
- 19.01.2006 10:24
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: eheähnliche Gemeinschaft?? Bekomme ich Harz 4???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2484
keine Parnik
Hi, mache dich bloß nicht verrückt. Also, nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich dir sagen, dass dein Freund nicht unbedingt für dich aufkommen muß, wenn ihr einiges beachtet. 1. keine gemeinsamen Konten. kein gemeinsames wirtschaften. Einen Untermietvertrag ist nur ratsam mit seinen Eltern, da...
- 18.01.2006 11:10
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Seit dem 01.01.2005 keine korrekte Bescheide
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1220
Seit dem 01.01.2005 keine korrekte Bescheide
Hallo, alle Hartz4 geschädigten. seit dem 01.01.2005 werden wir falsch berechnet. Uns fehlen jeden Monat ca. 500,00 Euro. Da wir eine Patchworkfamilie sind, ist es bei uns so komplieziert, dass die behörde nicht mehr durchsieht. Fakt ist aber, dass wir eine Haushaltsgemeinschat mit 2 Bedarfsgemeinsc...