richtig solange sie angemessen sind, dies wird daran entschieden ob es wirtschaftlich gehandhabt wurde oder nicht. wenn nicht, wird abgewiesen oder nur anteilig bezahlt.
von deckelungen oder pauschalen spricht keiner. nur von angemessenheit.
Die Suche ergab 6 Treffer
- 29.10.2008 14:13
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Nachzahlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1765
- 29.10.2008 09:37
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Probleme mit Fortzahlung nach Sanktionen!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1280
vielleicht solltest du dir erstaml eine bank suchen, die konten ohne kontoführungsgebühr anbietet: adhoc fällt mir da die sparkasse mit dem online-direkt-konto und die sparda-bank ein, die noch nie kontoführungsgebühren nahm. das du eine 100%ige sanktion hast, ist weder prob der bank noch der arge s...
- 29.10.2008 09:33
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Antrag für Hartz 4 im Juni gestellt, jetzt kam ein Beschluss
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1083
dann solltet ihr erstmal auf den boden der tatsachen zurück kommen. ihr lebt beide in einer bedarfsgemeinschaft und euch steht daher der regelsatz von 316,- euro zu pro person plus miete. kosten für auto sind luxus und haben in der bedarfsberechnung nix zu suchen. wenn ihr euch das auto nicht leiste...
- 29.10.2008 09:28
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Kleiderschränke, wie Darlehen beantragen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1483
- 29.10.2008 09:22
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: wie viele bewerbungen im monat?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6094
hm es soll sbs geben die verwöhnen ihre hes mit 3-5 bewerbungen monatlich. bei uns werden 10-15 bewerbungen verlangt. so unterschiedlich ist das. zu dem wird es dir ja sicher möglich sein, am wochenende ein paar vernünftige online-bewerbungen zu schreiben. sollte so schwer nicht sein und ist in dein...
- 29.10.2008 09:19
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Nachzahlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1765
wenn du eine nachforderung für betriebskosten hast kannst du einen antrag auf übernahme dieser koste bei der arge stellen. ob die kosten in voller höhe übernommen werden, hängt davon ab wie hoch die maximal angemessenen betriebskosten sind. wenn du unwirtschaftlich kosten verursacht hast (zu viel ge...