Die Suche ergab 9 Treffer
- 09.04.2008 11:41
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9407
Hallo Melinda
Hallo Melinda, zum Thema dem Arbeitsmarkt verfügbar sein, ist es bei mir tatsächlich so, dass man schnell wieder Arbeit für mich hätte. In meinem Berufszweig werden Facharbeiter immer gesucht. Eigentlich war ich immer froh darüber, aber wenn es nun mal nicht geht. Mittlerweile habe ich eine mündlich...
- 02.04.2008 11:36
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9407
Hallo Melinda
Hallo Melinda und vielen Dank für Deinen Tip. Allerdings glaube ich dass es für eine eigene BG bei meinem Sohn nicht ausreicht. Er bekommt in unserer BG 278 € plus die 250 € Taschengeld des FsJ. Wohngeld kann er laut Arge mit ALG2 nicht beantragen. Es ist alles recht kompliziert mit dem ALG2. Ich ve...
- 01.04.2008 05:33
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9407
Hallo Melinda
Hallo Melinda, habe in den Diskussions Foren der Sozialämter folgendes gefunden. .................................................................................................... Ich sehe das Taschengeld bei den FSJs/FÖJs ähnlich wie den Sold beim GWD/Zivi: Man erhält es nicht aufgrund des Einset...
- 30.03.2008 08:56
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9407
Hallo Melinde
Hallo Melinde, ich habe noch mal gegoogelt und folgende Aussage gefunden. Von der Vergütung ist somit der Grundfreibetrag nach § 11 Abs. 2 Satz 2 SGB II von 100 € und ein Freibetrag nach § 30 SGB II von 30€ (20% von 150 €) abzusetzen. Es werden also 120 Euro angerechnet und 130 Euro darf Ihr Sohn be...
- 27.03.2008 19:06
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9407
Nochmals vielen Dank Melinda
Hallo Melinda, ich hatte vorab schon bei der ARGE angefragt. Die Antwort war, dass die gesamten 250 Euro als zusätzliches Einkommen abgezogen würde. Allerdings wissen die Leute der ARGE auch nicht immer wie einzelne Fälle behandelt werden könenn. Da sie auch mit Sicherheit nicht so viel Zeit für jed...
- 27.03.2008 11:12
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9407
vielen Dank Melinde
Hallo Melinde, erstmals vielen dank für die Antwort Was ich aber nicht ganz verstehen kann, ist dass selbst wenn die Arge das Taschengeld als sonstige Einnahmen abzieht, es wohl nicht ganz gerecht sein kann. Bei einem FsJ wird davon ausgegangen, dass der Absolvent während der Zeit dort übernachtet u...
- 25.03.2008 14:30
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9407
Bedarfsgemeinschaft und Freiwilliges soziales Jahr des Sohn
Hallo, kann mir jemand helfen? Durch die schwere Erkrankung meiner Frau leben wir in einer Bedarfsgemeinschaft, Mutter in Pflege, Vater, zwei Kleinkinder und ein mittlerweile 18 Jähriger Sohn. Mein Sohn möchte Erzieher werden und darf in unserem Gemeindekindergarten nun ein freiwilliges soziales Jah...
- 29.12.2007 09:10
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Suche Begründung für Alleinerziehungszuschlag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2928
Vielen Dank Henry01 und DJTermi
Vielen DANK Henry01 und DJTermi Ich denke das hat mir schon sehr weiter geholfen. Nun muss ich nur noch heraus finden ob es einen extra Antrag für diesen MB gibt, oder ob ich das einfach in Form eines Briefes, oder sogar in Form einer persönlichen Vorsprache beantragen kann machen kann. Vielleicht w...
- 28.12.2007 08:20
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Suche Begründung für Alleinerziehungszuschlag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2928
Suche Begründung für Alleinerziehungszuschlag
Hallo, wer kann mir helfen, mit was wird der Alleinerziehungszuschlag begründet? Alleinerziehende bei denen minderjährige und auch volljährige Kinder im Haushalt leben bekommen den Zuschlag für die minderjährigen. Bei uns ist der Fall, dass meine Frau nach zwei Schlaganfällen mit schlimmsten Folgen ...