Die Suche ergab 31 Treffer
- 25.03.2011 18:41
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Problem wegen unangemessenes Fahrzeug !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5647
- 25.03.2011 15:25
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Problem wegen unangemessenes Fahrzeug !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5647
Problem wegen unangemessenes Fahrzeug !
Mein Nachbar hat ein Problem mit der ARGE. Er hat ein Fahrzeug im Wert von 11.000 EUR gekauft. Das Geld hat er von zwei Personen als Darlehen bekommen. Die ARGE meint, das Auto wäre unangemessen, daher müsste er das verkaufen. Seine Frage, welchen Sinn hat das ? Denn selbst wenn er es verkauft, wird...
- 15.02.2011 10:08
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Welche Folgen bei nachträglicher Einkommensfestsetzung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3008
Welche Folgen bei nachträglicher Einkommensfestsetzung?
Person A ist aufstockender selbstständiger. Bekommt Betriebsprüfung für das Jahr 2008. Das FA setzt einen höhreren Gewinn fest. (ca.9000 EUR) als im Jahresabschluss 2008 angegeben wurde. Die ARGE wird das erfahren wenn er die darauf anfallenden UST und EST (insgesamt ca. 3800 EUR) an das FA überweis...
- 04.02.2011 10:54
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4530
Zunächst Danke für die Antworten. Weiß jemand ob bei einem Streit mit dem Finazamt vor Gericht Anwälte des Fianazamts das Finanazamt vertreten oder ein Angestellter des Finanzamts ? Denn wenn der letztere der Fall ist müsste ich doch seine Kosten nicht übernehemen sollte ich ganz oder teilweise den ...
- 03.02.2011 21:24
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4530
- 02.02.2011 17:12
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4530
Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten ?
Ein selbstständiger Hartz4 Aufstocker bekommt Problem mit dem Finananzamt und wird wahrscheinlich gegen das Finanazamt vor Gericht gehen, da das Fiananzamt eine Gewinnzuschätzung bei der Betriebsprüfung für das Jahr 2008 veranlasst hat aus der eine Nachzahlung seitens des Selbstständigen fällig ist....
- 09.12.2010 18:28
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Kauf eines Autos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2718
Kauf eines Autos
Halleo zusammen,
ich bin ALG2 Aufstocker und hätte mal eine Frage. Wenn ich jetzt mit dem Geld was ich gespart habe ein Auto im Wert von 9000 EUR kaufen würde, würde man mich dazu auffordern, das Auto zu verkaufen, da ja nur bis 7500 EUR angemessen gilt. Ich habe kein Vermögen etc.
ich bin ALG2 Aufstocker und hätte mal eine Frage. Wenn ich jetzt mit dem Geld was ich gespart habe ein Auto im Wert von 9000 EUR kaufen würde, würde man mich dazu auffordern, das Auto zu verkaufen, da ja nur bis 7500 EUR angemessen gilt. Ich habe kein Vermögen etc.
- 11.08.2010 12:20
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Eigentumswohnung Finanzierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4343
- 01.03.2010 15:11
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ist das zweite Auto in einer BG unangemessen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1810
Nein, natürlich wollen wir nicht, dass beide Kosten abgesetzt werden. Es geht darum, dass es bei Kälte und Regen äußerst schwer ist mit unserem kleinen 1,5 Jahre alten Baby in den Kindergarten zu laufen, vorallem wenn man ihn um Abholzeit wecken muss. Eigentlich war die Frage deswegen gestellt, weil...
- 01.03.2010 13:49
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ist das zweite Auto in einer BG unangemessen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1810
Ist das zweite Auto in einer BG unangemessen ?
Ich habe ein Auto das über mich versichert ist. Meine Frau wird demnächst auch ein Auto kaufen, da es für sie sehr schwierig ist, bei Regen ohne Auto meine Tochter vom Kindergarten abzuholen. Wir beziehen aufstockend ALG2. Mein Auto steht ihr wenn ich bei der Arbeit nicht zur Verfügung. Meine Frage:...
- 22.01.2010 11:32
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ich bin ratlos, Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1318
Ich bin ratlos, Hilfe
Ich habe einen Änderungs-Bescheid erhalten wogegen ich Widerspruch mit Begründung eingelegt hatte. Daraufhin habe ich einen Widerspruchsbescheid erhalten wo auf meine Begründung eingegangen wurde. Nach meiner Auffassung hat die ARGE in diesem Punkt Recht. Interessant und wichtig für mich ist aber, d...
- 21.12.2009 16:05
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wer ist zuständig ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1464
Wer ist zuständig ?
Mein Nachbar bezieht seit 2 Jahren ALG2. Das erste Jahr war Köln zuständig.Seit einem Jahr Bonn. Sie will einen Überprüfungsantrag für diese 2 Jahre stellen. Muss sie diesen getrennt stellen, einmal bei der ARGE in Köln und einmal bei der ARGE in Bonn ?
- 28.10.2009 20:04
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Regelsatz für Kindergeld, Widerspruch nötig ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1430
Regelsatz für Kindergeld, Widerspruch nötig ?
Wenn das BFG entscheidet, dass der Regelsatz für Kinder nicht verfassungskonform ist und die Politik den Regelsatz erhöht, hätte das Auswirkung auf die bereits verfassungswidrig ausgezahlten Leistungen ? Wie sieht es aus mit Millionen von Menschen, die keinen Einspruch in diesem Sinne erhoben haben ...
- 27.05.2009 15:05
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Was bringen die Änderungen zum 01.01.2008
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2293
- 27.05.2009 11:57
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Was bringen die Änderungen zum 01.01.2008
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2293
- 26.05.2009 09:58
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Was bringen die Änderungen zum 01.01.2008
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2293
Was bringen die Änderungen zum 01.01.2008
Zum 01.01.08 hat sich die Einkommensberechnung bei ALG2 Aufstockern geändert. Stichpunkt EKS, Anerkannte Ausgaben etc. Meine Frage: Wie wird jetzt eine abschließende EKS für den Zeitraum Januar bis Juni 2009 gehandhabt. Angenommen ich habe folgende Ergebnisse erzielt: Januar 2000 EUR Gewinn Februar ...
- 25.05.2009 10:04
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Beratungschein für Hartz4 Empfänger eingeschränkt ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1339
Beratungschein für Hartz4 Empfänger eingeschränkt ?
Ich habe gehört, dass ALG2 -Empfänger nicht wie in bisheriger Form bei Bedarf einen Beratungsschein bekommen wird. Weiß jemand diesbezüglich was Genaueres ?
- 20.05.2009 14:30
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Frage zur Eingliederungsvereinbarug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2009
- 20.05.2009 14:02
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Frage zur Eingliederungsvereinbarug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2009
Frage zur Eingliederungsvereinbarug
Muss die ARGE mich zur Verlängerung der Eingliederungsvereinbarug vor dem Ablauf laden oder darf sie das auch nach dem Ablauf machen ?
- 21.10.2008 13:57
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Problem mit der ARGE bei Selbstständigkeit !
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1493
Problem mit der ARGE bei Selbstständigkeit !
Ich bin selbstständig, beziehe aufstockend ALG2 in Höhe von 150 EUR. In letzter Zeit war viel zu tun, so dass ich einen Studenten als Aushilfe eingestellt habe. Da ich Ende des Montas auch ihn bezahlt habe, blieb mir weniger übrig als vorher, so dass ich mehr ALG2 bedürftig wurde. Die ARGE erkennt d...
- 15.07.2008 10:37
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ist das auch anrechenbares Einkommen auf ALG2 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3652
- 15.07.2008 08:54
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ist das auch anrechenbares Einkommen auf ALG2 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3652
- 14.07.2008 18:33
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ist das auch anrechenbares Einkommen auf ALG2 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3652
- 14.07.2008 17:11
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ist das auch anrechenbares Einkommen auf ALG2 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3652
- 14.07.2008 16:08
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ist das auch anrechenbares Einkommen auf ALG2 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3652
Ist das auch anrechenbares Einkommen auf ALG2 ?
Ich beabsichtige einen Handyvertrag bei einem Handyshop abzuschließen, der folgendes vorsieht: Ich muss an einen Netzbetreiber wie (E-plus,Vodafone etc.) für den bezweckten Tarif monatlich 20 EUR an Grundgebühr zahlen und bekomme dafür kostenlos ein Handy. Der Handyshop wird mir im Gegenzug diesen B...
- 07.07.2008 12:24
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ALG 2 und Gerichts- und Anwaltskosten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3632
- 06.07.2008 16:25
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ALG 2 und Gerichts- und Anwaltskosten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3632
- 02.07.2008 17:41
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ALG 2 und Gerichts- und Anwaltskosten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3632
die PKH wird vom Anwalt bei Gericht beantragt und nur bewilligt, wenn man bei seiner Klage Aussicht auf Erfolg hat...verliert man seinen Prozess dann z. B. hat man die Kosten der Gegenseite trotzdem zu tragen Kannst Du auch HIER nach Lesen Zunächst vielen Dank. Wie sieht es mit Gerichtskosten aus u...
- 02.07.2008 13:21
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ALG 2 und Gerichts- und Anwaltskosten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3632
ALG 2 und Gerichts- und Anwaltskosten
Wie sieht es aus als Hartz 4 Empfänger wenn man einen gerichtlichen Prozess verliert, obwohl mann PKH bewilligt bekommt ? (Meine Anwaltskosten, Anwaltskosten des Gegners und Gerichtskosten und evtl. andere Kosten)
- 07.05.2007 15:33
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Frage zum Mini Job bei einer ALG 2 Empfängerin
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1380
Frage zum Mini Job bei einer ALG 2 Empfängerin
Hallo zusammen, eine Freundin von mir bezieht ALG2 und wird jetzt einen Mini Job in Höhe von 155 EUR beginnen. Sie wird aber auf die Versicherungsfreiheit verzichten. Das heißt, dass der volle Rentenversicherungsbeitrag in Höhe von 19,9 % fällig ist. Die Frage: Würde die ARGE in diesem Fall nicht me...
- 06.05.2007 11:15
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Frage zur Zuständigkeit und Einkommen bzgl. Beratungsschein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2123
Frage zur Zuständigkeit und Einkommen bzgl. Beratungsschein
Hallo zusammen, Ich habe Widerspruch gegen meinen Bewilligungsbescheid Oktober 2006 eingelegt. Bislang habe ich keine Antwort erhalten. Ich beabsichtige jetzt Untätigkeitsklage einreichen. Meine Frage: Die ARGE gegen die ich Klage einreichen will, befindet sich in einem anderen Ort.(Ich bin umgezoge...