Die Suche ergab 32 Treffer
- 14.12.2007 17:22
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Rückzahlung ALG 2/ Ablehnung Fahrtkostenbeihilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3379
- 13.12.2007 19:08
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Rückzahlung ALG 2/ Ablehnung Fahrtkostenbeihilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3379
- 12.12.2007 07:00
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Rückzahlung ALG 2/ Ablehnung Fahrtkostenbeihilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3379
Danke für den Tipp. Wie sieht es mit den Kontoauszügen aus? Ist das Rechtens? Leider werde ich finaziell nicht in der Lage sein mir eine Einstweilige Verfügung mit Rechtsanwalt zu besorgen. Ich verdiene zwar jetzt relativ gut, aber nach 1 Jahr Hartz 4 sind viele andere Löcher zu stopfen......... Ein...
- 11.12.2007 22:44
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Rückzahlung ALG 2/ Ablehnung Fahrtkostenbeihilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3379
Rückzahlung ALG 2/ Ablehnung Fahrtkostenbeihilfe
Ich hab da nochmal ne Frage an die Experten unter Euch: Ich habe am 23.10.2007 ein Vollzeitstelle angetreten, dies auch gemeldet soweit so gut. Ich habe noch Leistungen für November 07 bekommen, ich bin mir im klaren das ich dass zurückzahlen muss, da ich am 25.11.2007 mein Gehalt für die 1 Woche Ok...
- 24.11.2007 09:31
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz-4-Antrag nur mit Termin?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3869
- 28.10.2007 21:49
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Rückzahlungsaufforderung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4115
- 19.10.2007 08:09
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Verdienst durch Verkauf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2670
Um auf der sicheren Seite zu stehen würde ich mit Deinen Eltern einen schriftlichen Darhlensvertrag machen :!: Eigentlich ist sowas nicht meldepflichtig, aber beim nächsten Fortzahlungsantrag wenn Du Deine Kontoauszübe beilegen musst bekommst Du eh Post, deshlab Vorbeugen: Darhlehnsvertrag in Kopie ...
- 06.10.2007 15:30
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 für meine Frau?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2473
Liebe Melinde, Ich wollte halt gerne eine Unterstützung für einen Deutschkurs beantragen, aber wenn man kein Hartz4-Empfänger ist, muss man alles selber bezahlen. Vielen Dank für die Information! V.K. Sei froh das Du mit Hartz 4 nichts zu tun hast und diesen Deutschkurs selber bezahlen kannst. Viel...
- 05.10.2007 17:05
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Endlich Arbeit nach Hartz 4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3186
naja in gewissen situationen muss man halt nehmen was man bekommt, aber ich glaube es gibt keinen der mir mit stolz ins gesicht sagen könnte, daß er sich wohlfühlt mit hartz 4, ich empfinde das als menschenverachtend was mit einem angestellt wird, aber gut das ist ja wieder ein anderes thema....... ...
- 05.10.2007 14:35
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Endlich Arbeit nach Hartz 4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3186
- 05.10.2007 13:39
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Endlich Arbeit nach Hartz 4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3186
- 05.10.2007 12:48
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Endlich Arbeit nach Hartz 4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3186
Endlich Arbeit nach Hartz 4
Ich hab eine Frage, beziehe ALG 2, fange ab dem 01.11.2007 bei einer Zeitarbeitsfirma an. Mein Gehalt lliegt bei Rund 900€ Netto pro Monat muss dafür aber jeden Tag 250 Km mit dem Auto fahren, Strecke für Hin- und Rückfahrt. Eingentlich mache ich ein dickes Minus will aber Unbedingt arbeiten sonst d...
- 04.10.2007 07:19
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
- 27.09.2007 11:47
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
man man nächstes problem :roll: das amtsgericht verweigert mir beratungshilfe, sagt ich soll selber stellung nehmen...... mhhh hat die beratungshilfe was mit prozesskostenhilfe zu tun, d.h. kann ich meinen anwalt am montag damit beauftragen ein einstweillige verfügung beim zuständigen sozialgericht ...
- 26.09.2007 18:08
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
- 26.09.2007 16:22
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
- 25.09.2007 18:51
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
- 22.09.2007 11:06
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wann kommt diesen Monat wohl das Geld
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14153
- 22.09.2007 07:25
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
- 21.09.2007 08:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
- 20.09.2007 17:05
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
- 20.09.2007 13:00
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anhörung nach § 24 SGB X
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7194
Anhörung nach § 24 SGB X
Mal wieder eine Frage: Habe heute Post bekommen, eine Vorläufige Einstellung der Zahlung von Leistungen nach dem SGB II. Sehr geehrter Herr... nach meinen Informationen ist der Leistungsanspruch weggefallen, weil Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht mehr im Bezirk des für die Leistungsgewährung z...
- 06.09.2007 14:29
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bildungsgutschein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2463
- 06.09.2007 10:55
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bildungsgutschein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2463
Bildungsgutschein
Was kannt man eigentlich mit einem Bildungsgutschein alles machen?
Ich würde gerne ein Fachwirtstudium machen, bezahlt die Arge sowas auch
Ich würde gerne ein Fachwirtstudium machen, bezahlt die Arge sowas auch

- 23.08.2007 16:19
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wohnungsbrand Hartz 4, keine Versicherung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6521
- 21.08.2007 10:56
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wohnungsbrand Hartz 4, keine Versicherung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6521
Wohnungsbrand Hartz 4, keine Versicherung
Hallo, ich schreibe hier für eine Bekannte die leider kein Internet hat. Bei ihr hat es im Schlafzimmer gebrannt, die Feuerwehr hat kräftig gelöscht..... Leider sind jetzt eigentlich alle Sachen die im Schlafzimmer waren unbrauchbar, durch Löschwasser, Ruß ect. Anziehsachen sind auch fast alle mitve...
- 05.07.2007 18:42
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7176
- 28.06.2007 07:03
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Urlaub bei ALG2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3822
- 27.06.2007 20:30
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Urlaub bei ALG2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3822
Urlaub bei ALG2
Wieviel Tage/ Wochen vorher muss ich eigentlich bescheid sagen das Ortsabwesend bin. Sollte ich das besser Schriftlich per Einschreiben machen und bekommt man da eine bestätigung? 

- 27.06.2007 20:27
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7176
Wenn Du die Beiträge für die Private Krankenversicherung nicht mehr aufbringen kannst, bei der Regelleistung auch recht Schwierig, oder nicht mehr zahlst, muss Dich eine Gesetzliche Krankenversicherung aufnehmen. Seit dem 01.04. 07 hast Du einen Anspruch auf Krankenversicherung!!!! D. h. Du kommst a...
- 30.05.2007 06:52
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Kostenaufwendige Ernährung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3004
Kostenaufwendige Ernährung
Ich hab da mal ne Frage...
Wie lange dauert im Allgemeinen die Bearbeitung des Antrags? Ich habe den Antrag Ende März weggeschickt und bis jetzt nichts mehr gehört, vielleicht hat ja wer einen Tip für mich
Wie lange dauert im Allgemeinen die Bearbeitung des Antrags? Ich habe den Antrag Ende März weggeschickt und bis jetzt nichts mehr gehört, vielleicht hat ja wer einen Tip für mich

- 08.03.2007 22:44
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz 4 und Miete? Wie wird das berechnet?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1637
Hartz 4 und Miete? Wie wird das berechnet?
Ich habe da mal eine Frage....... Ich habe Hartz 4 beantragt und bewilligt bekommen, war Selbstständig und bin Insolvent. Bei der Antragsstellung wurde mir gesagt, daß ich,da ich bei meinen Eltern in der Mietswohnung wohne, Anteilige Kosten für Unterkunft zum Regelsatz dazu bekomme. Auf dem Bewillig...