Die Suche ergab 10 Treffer

von mareise61
29.06.2007 13:15
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Frage: Änderungsmitteilung Eingangsbestätigung ????
Antworten: 6
Zugriffe: 1598

Hallo,na da hast du ja einen besonders "fleißigen" Mitarbeiter erwischt beim Amt.Und Pech gehabt. Ist bei uns noch nicht passiert.Die Mitarbeiter am Empfang kopieren zwar nicht, aber auf ihren Vordrucken schreiben sie ganz genau auf,welche Unterlagen wir abgegeben haben,das ist dann die Em...
von mareise61
28.06.2007 08:23
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Frage: Änderungsmitteilung Eingangsbestätigung ????
Antworten: 6
Zugriffe: 1598

Hallo,solltest du trotz aller Versuche nicht zu deiner neuen SB vorgelassen werden, laß dir auf jeden Fall eine Empfangsbestätigung an der Anmeldung geben. Bei uns ( in Berlin) gibt es dafür Vordrucke am Empfang,die von den Mitarbeitern am Empfang ausgefüllt werden.Da steht dann drauf,was du abgegeb...
von mareise61
25.06.2007 09:01
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Lohnsteuerklassen ändern?
Antworten: 9
Zugriffe: 2746

Hallo,war bei uns genauso. Mein Mann arbeitslos und ich arbeite.Auch bisher Lstkl.jeder 4. Mussten wir dann ändern lassen in Lstkl.5-3 Sind wir nicht drum rum gekommen.Nun hat mein Mann eine sozialpflichtige ABM Maßnahme aufgenommen,hat natürlich viele Steuerabzüge.Also auch weniger Netto.Nun muss d...
von mareise61
15.06.2007 15:48
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Rückzahlung und Zuflussprinzip
Antworten: 2
Zugriffe: 1322

Danke für die schnelle Antwort!!! Werde das unserer SB so mitteilen,dass wir sofort nach Geldeingang einen Beleg vorlegen,wann das Geld eingegangen ist.
PS: Einfach super,dass es so ein duftes Forum gibt und nette Leute!!!!
von mareise61
15.06.2007 14:24
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Rückzahlung und Zuflussprinzip
Antworten: 2
Zugriffe: 1322

Rückzahlung und Zuflussprinzip

Hallo,bisher hat eigentlich alles immer recht gut bei uns mit der ARGE geklappt.Nun habe ich aber eine Frage: Mein Mann hat eine ABM-Maßnahme bekommen und heute bekamen wir bereits ein Anhörungsschreiben wegen einer Überzahlung im Juni.. (Das ist schon klar,dass wir zurückzahlen müssen).Lt Vertrag s...
von mareise61
25.02.2007 09:57
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Widerspruch einlegen?
Antworten: 6
Zugriffe: 2430

Widerspruch einlegen?

Hallo,so wie es aussieht,ist uns das Kindergeld wohl doppelt berechnet worden. Ist es besser schriftlich oder persönlich zur Niederschrift den Widerspruch einzulegen? Oder sollte man gleich einen Anwalt einschalten? Und an wen wäre dann der Widerspruch zu richten;an den SB oder allgemein Widerspruch...
von mareise61
23.02.2007 13:26
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Fragen zur Berechnung
Antworten: 0
Zugriffe: 1111

Fragen zur Berechnung

Habe heute unsere (2 Erw.1 Kind 15 J)Berechnung erhalten und verstehe folgendes nicht: Erst einmal ich habe ein Erwerbseinkommen von Brutto ca.1015,00 davon gehen Steuern und Sozialabgaben ab = ca. 780,00 € Das Kindergeld wird von meinem Arbeitgeber (öffentl.Dienst) gezahlt Das Jobcenter hat bei mir...
von mareise61
15.02.2007 19:14
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Schulzeugnis der Tochter???
Antworten: 6
Zugriffe: 3772

Schulzeugnis der Tochter???

Hallo,kurze Frage: Habe beim Antrag für ALG2 eine Schulbescheinigung meiner Tochter (10.Kl. Gymn.) abgegeben. Heute bekam sie von dem Jobcenter einen Brief; "Bitte Kopie der Schulbescheinigung,und das letzte Halbjahreszeugnis (in Kopie) einreichen." Ich finde,das geht doch etwas zu weit,od...
von mareise61
11.02.2007 09:58
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Selbständigkeit und ALG II
Antworten: 3
Zugriffe: 1405

Kontoauszüge

Hallo,haben jetzt für nächste Woche einen pers.Termin zum Vorlegen der
Ein/Ausgabenbelege für das Jahr 06 .
Muss ich die Kontoauszüge kopieren und dem Amt überlassen oder reicht eine Vorlage und Einsichtnahme?
Danke schon mal im vorraus.
Gruß mareise
von mareise61
04.02.2007 08:43
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Selbständigkeit und ALG II
Antworten: 3
Zugriffe: 1405

Selbständigkeit und ALG II

Hallo,bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage: Ich war im Jahr 2006 selbständig und habe auch noch eine sozialversicherungspflichtige Arbeit (900,00 Brutto), mein Mann hat ALG I bezogen. Da die Auftragslage sich immer weiter verschlechtert hat und das ALG I meines mannes ausgelaufen is...