Hallo DjTermi,
Dank für die Antwort.
Das Problem ist eben, auch laut SB, das es keine Klassenfahrt ist.
Es ist eine Ferienfreizeit für alle Schüler die teilnehmen möchten auf freiwilliger Basis.
Und dafür gibt es angeblich keine Zuschüsse.
Die Suche ergab 7 Treffer
- 13.06.2007 15:11
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Kinderferienfreizeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2692
- 13.06.2007 13:38
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Kinderferienfreizeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2692
Kinderferienfreizeit
Hallo miteinander, Folgendes Problem: Alleinerziehende Mutter (Alg II) mit einem 7-jährigrn Sohn. Der Junge möchte jetzt an einer, von seiner Schule organisierten, Ferienfreizeit (7 Tage) teilnehmen. Es handelt sich nicht um eine offizielle Klassenfahrt. Dann wäre der Sachverhalt ja klar. Die Kosten...
- 23.01.2007 09:35
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Erfahrungen mit 1 Euro Jobs
- Antworten: 202
- Zugriffe: 85415
Hallo, ich habe mit großem Interesse diesen Thread verfolgt. Ich bin selbst seit 1,5 Jahren 1€ Jobber (Altersheim, dann Jugendzentrum) Sicherlich haben alle aufgeführten Pro und Contras etwas für sich. Ich möchte nicht noch mal von Vorne beginnen. Aber eine Frage interessiert mich doch brennend. Es ...
- 15.12.2006 14:48
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wohnungsbrand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2047
- 15.12.2006 14:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wohnungsbrand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2047
Ja, Entschuldigung, ist klar. Die alte Wohnung ist wieder bezugsfähig. Die letzten 3 Wochen ist sie bei Bekannten untergekommen. Bei der Arge war sie schon. Die Sachbearbeiterin gab ihr nach längerem Hin- und Herfragen bei Kollegen einen kompletten Alg2- Antrag mit. Ich habe den Eindruck, die Sachla...
- 15.12.2006 14:24
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wohnungsbrand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2047
- 15.12.2006 14:15
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wohnungsbrand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2047
Wohnungsbrand
Hallo zusammen, eine Bekannte von mir hat ein Riesenproblem. Sie ist Ende 40, alleinerziehend mit minderjährigen Sohn und sozialversicherungspflichtig berufstätig. Allerdings unterhalb der Steuerpflicht. Nun ist ihr aufgrund einer defekten Kaffeemaschine die komplette Wohnung abgebrannt. Keine Hausr...