Danke Ziggi!
Die letzte "Ausführungsvorschrifen zur Gewährung von Leistungen" in Berlin ist vom 10.02.2009. Da kann man ja hoffen, dass es bald eine neue gibt.
Obwohl es da wohl keinen festen Zeitplan gibt, denn da steht auch: werden regelmäßig überprüft...
Gruß aus Berlin
Tobias
Die Suche ergab 44 Treffer
- 09.06.2011 09:56
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wann werden die Richtwerte für Brutto-Warmmiete erhöht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2771
- 08.06.2011 15:08
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wann werden die Richtwerte für Brutto-Warmmiete erhöht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2771
Wann werden die Richtwerte für Brutto-Warmmiete erhöht?
Hallo, in Berlin ist der angemessene Richtwert für die Bruttowarmmiete für einen 1-Personen-Haushalt zur Zeit 378,- Euro hoch. Ich liege kurz darunter, aber die nächste Mieterhöhung wird bald kommen! Meine Frage: Gibt es einen bestimmten Zeitraum, wann der Richtwert erhöht wird? Alle 2 Jahre oder so...
- 24.03.2011 13:45
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Muß ich 80,- Euro Bankzinsen angeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5118
Zinsen
Hallo Ziggi, ich bin fast 60 Jahre alt und habe ein "Vermögen" von ca. 4.000,- Euro. Notgeld sozusagen. Das habe ich auch angegeben und ist ja auch ganz legal. Die Zinsen werden quartalsmäßig auf dem Festgeldkonto gutgeschrieben, ca. 20,- Euro. Dann werde ich das mal in Zukunft angeben, fü...
- 18.03.2011 14:42
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Muß ich 80,- Euro Bankzinsen angeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5118
Zinsen
Hallo DjTermi, heißt das nun, dass ich die 80,- Euro doch behalten kann, da ich diese Summe ja 4 Mal im Jahr a`20,- Euro gutgeschrieben bekommen habe? Und das ist ja unter den 30,- Euro Einkommensbereinigung :D Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich dann jeden Monat bis 30,- Euro Zinsen bekommen, ...
- 17.03.2011 17:51
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Muß ich 80,- Euro Bankzinsen angeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5118
Zinsen
@ Ziggi
nein, hab das dem Amt nicht gemeldet.
dachte echt, dass wegen 20,- Euro der Aufwand viel zu groß ist.
Für mich und auch fürs Amt!
Außerdem dachte ich, dass es einen Freibetrag gibt
na ja, mal sehen, was passiert...
Tobias
nein, hab das dem Amt nicht gemeldet.
dachte echt, dass wegen 20,- Euro der Aufwand viel zu groß ist.
Für mich und auch fürs Amt!
Außerdem dachte ich, dass es einen Freibetrag gibt

na ja, mal sehen, was passiert...
Tobias
- 17.03.2011 10:17
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Muß ich 80,- Euro Bankzinsen angeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5118
Zinsen
Danke Ziggi, auch wenn es eine schlechte Nachricht ist! Ich habe diese 80,- Euro in 4 Teilen bekommen, also jedes Quartal 20,- Euro. Ändert das was? Ich denke da an das "Zuflußprinzip" . Und wenn es so ist, braucht man ja gar nicht sparen, die Zinsen bekommt dann ja der Staat :( Ja, ich we...
- 16.03.2011 10:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Muß ich 80,- Euro Bankzinsen angeben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5118
Muß ich 80,- Euro Bankzinsen angeben?
Hallo,
ich habe auf mein "Vermögen" für das Jahr 2010 auf ein Tagesgeldkonto 80,- Euro Zinsen gutgeschrieben bekommen.
Muß ich das melden und wenn ja, wieviel darf ich davon behalten?
Tobias
ich habe auf mein "Vermögen" für das Jahr 2010 auf ein Tagesgeldkonto 80,- Euro Zinsen gutgeschrieben bekommen.
Muß ich das melden und wenn ja, wieviel darf ich davon behalten?

Tobias
- 07.05.2010 16:02
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Private Krankenversicherung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3067
PKV
Hallo Ruth, auch in kann die Lücke zwischen den 144,- Euro, den die Arge als Zuschuß für die PKV zahlt, und den tatsächlichen PKV-Beitrag von 350,- Euro nicht mehr bezahlen. Komme auch nicht mehr in die Gesetzliche, da über 55 Jahre alt! Der Basistarif der PKV hat etwa die Leistungen, wie die GKV, d...
- 26.04.2010 21:32
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Rechnung Anwaltskosten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4417
Rechtsanwälte Wurl&Koch&Naß
Hallo, ich hab mich auch mal bei diesen "Rechtsanwälten" gemeldet und um Hilfe gebeten. Sofort kam eine Vollmacht und Beratungshilfeantrag zum unterschreiben zurück. Habe ich auch unterschrieben zurückgesendet. Seit dem habe ich nichts mehr von den "Rechtsanwälten" gehört! Wollen...
- 10.12.2009 11:30
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Eine Woche verreisen, wie geht das?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7557
Ortsabwesenheit
Hallo, habe meinen Antrag auf Ortsabwesenheit jetzt duch. Kann ja mal berichten, wie das hier in Berlin war: am 7.12. per Fax angefragt, ob ich vom 18.12.-24.12. ortsabwesend sein darf, nach 3 Jahren das erste Mal! am 9.12. per Fax Antwort bekommen, dass ich persönlich ohne Termin beim Sachbearbeite...
- 03.12.2009 16:16
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Eine Woche verreisen, wie geht das?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7557
Ortsabwesenheit
Hi ayumi,
ich komme auch aus Berlin, bin bei der Arge Wilmersdorf.
Nur den Abwesenheitswunsch beim Empfang abgeben reicht ja nicht, ich muß dann ja auf die schriftliche Bestätigung warten. Kommt die innerhalt einer Woche?
ich komme auch aus Berlin, bin bei der Arge Wilmersdorf.
Nur den Abwesenheitswunsch beim Empfang abgeben reicht ja nicht, ich muß dann ja auf die schriftliche Bestätigung warten. Kommt die innerhalt einer Woche?
- 03.12.2009 16:12
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Eine Woche verreisen, wie geht das?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7557
Ortsabwesenheit
danke Ziggi,
ich werde mal ein Fax hinsenden, mal sehen, was passiert
ich werde mal ein Fax hinsenden, mal sehen, was passiert

- 03.12.2009 11:09
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Eine Woche verreisen, wie geht das?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7557
Eine Woche verreisen, wie geht das?
Hallo, ich möchte erstmals seit 3 Jahren eine Woche verreisen, Freunde in einer anderen Stadt besuchen. Vom 18.12. bis 24.12.2009 Wie muß ich vorgehen? Sachberater anrufen geht ja nicht, man wird ja nicht durchgeschaltet. Außerdem denke ich, dass ich die Erlaubnis sicher schriftlich brauche? Möchte ...
- 22.09.2009 21:46
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Werden die Kosten für Personalausweis-Verlängerung erstattet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4553
Personalausweis
Ja, nach 10 Jahren wird ein neuer Ausweis ausgestellt und das kostet in Berlin 8,- Euro.
Das Bürgeramt weis nichts von umsonst, ich mußte die 8,- Euro bezahlen
Das Bürgeramt weis nichts von umsonst, ich mußte die 8,- Euro bezahlen

- 22.09.2009 12:27
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Werden die Kosten für Personalausweis-Verlängerung erstattet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4553
Werden die Kosten für Personalausweis-Verlängerung erstattet
Werden für Hartz 4 Menschen die 8,- Euro Kosten für die Personalausweis- Verlängerung erstattet?
Nur mal so eine Frage
Nur mal so eine Frage

- 26.01.2009 17:11
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Lohnt eine Lohnsteuererklärung?Habe 2 Monate gearbeitet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5386
Steuer
nein,war bislang von der Steuererklärung befreit,weil keine Einnahmen!
- 26.01.2009 16:33
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Lohnt eine Lohnsteuererklärung?Habe 2 Monate gearbeitet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5386
Lohnt eine Lohnsteuererklärung?Habe 2 Monate gearbeitet
Hallo,
ich habe in 2008 zwei Monate gearbeitet und ca. 400 Euro Lohnsteuer bezahlt.
Davor und danach war ich Hartz4-Empfänger.
Lohnt sich jetzt eine Lohnsteuererklärung?
Oder muß man dann den möglichen Erstattungsbetrag an das Arbeitsamt abführen?
Dann kann man sich die Erklärung ja sparen!
Danke
ich habe in 2008 zwei Monate gearbeitet und ca. 400 Euro Lohnsteuer bezahlt.
Davor und danach war ich Hartz4-Empfänger.
Lohnt sich jetzt eine Lohnsteuererklärung?
Oder muß man dann den möglichen Erstattungsbetrag an das Arbeitsamt abführen?
Dann kann man sich die Erklärung ja sparen!
Danke
- 26.12.2008 12:35
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Die Post von der Arge kam nach 5 Wochen an, dadurch Sperre!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1630
Die Post von der Arge kam nach 5 Wochen an, dadurch Sperre!
Hallo, bei wem kann ich mich beschweren, dass die Post von der Arge erst nach über 5 Wochen bei mir ankam, und ich dadurch eine Geldsperre bekomme? Ich habe einen Brief von der Leistungsabteilung der Arge Berlin bekommen, mit der Aufforderung, gewisse Unterlagen einzureichen. Dies ist kein Problem, ...
- 02.12.2008 15:36
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ich kann die private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2043
Ich kann die private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen
Hallo, ich bin 57 Jahre alt und habe leider bei der Anmeldung zum Hartz4-Empfänger vor 3 Jahren angekreuzt, dass ich weiterhin privat krankenversichert bleiben möchte. Zum einen, weil ich 20 Jahre privat versichert war und zum anderen,weil sich ca. 25 000,- Euro Alterungsrückstellung gebildet haben,...
- 22.09.2008 09:18
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Durch Mieterhöhung liegt die Miete über den Höchstbetrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6762
Miete über den Höchstbetrag
Hallo,
na,da bin ich ja mal gespannt,wie die Arge reagiert,wenn ich ihr melde,dass die neue Miete dann 375,- Euro warm beträgt
Für 15,- Euro umziehen,wäre doch Schwachsinn,und die Arge-Mitarbeiter sind doch nicht schwachsinnig,oder?
na,da bin ich ja mal gespannt,wie die Arge reagiert,wenn ich ihr melde,dass die neue Miete dann 375,- Euro warm beträgt

Für 15,- Euro umziehen,wäre doch Schwachsinn,und die Arge-Mitarbeiter sind doch nicht schwachsinnig,oder?
- 19.09.2008 14:45
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Durch Mieterhöhung liegt die Miete über den Höchstbetrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6762
Durch Mieterhöhung liegt die Miete über den Höchstbetrag
Hallo, in Berlin ist der Höchstbetrag für Unterkunft und Heizung für eine Person 360,- Euro. Bislang lag ich knapp darunter.Demnächst wird die Kaltmiete angehoben und die Heizkosten steigen auch,so dass die Warmmiete etwa 380,- Euro betragen wird. Wird die Arge dann nur noch 360,- Euro bewilligen od...
- 31.03.2008 18:07
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Alg2, 4 Wochen Arbeit, Kündigung, muß ich Neuantrag stellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3521
Kündigung
Hallo Melinde hallo DjTermi, ihr wisst sicher Bescheid,was diese Kündigung für mich für Folgen hat! Habe jetzt die Kündigung schriftlich bekommen,sie ist folgendermaßen formuliert: Beendigung des Arbeitsverhältnisses, das Arbeitsverhältnis wird in beiderseitigem Einvernehmen zum ..... beendet! Hat d...
- 24.03.2008 10:25
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Alg2, 4 Wochen Arbeit, Kündigung, muß ich Neuantrag stellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3521
Neuantrag
Danke Jens, danke Melinde! Noch mal eine Frage an Melinde: Ja,es war ein Vollzeittätigkeit,also unabhängig von Alg2! Schon mal Dank für die neuen Antragsformulare! Kann ich ja schon mal ausfüllen. Ich habe die schriftliche Kündigung noch nicht bekommen,kommt sicher nach Ostern. Was ist,wenn der Arbe...
- 22.03.2008 11:03
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Alg2, 4 Wochen Arbeit, Kündigung, muß ich Neuantrag stellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3521
Alg2, 4 Wochen Arbeit, Kündigung, muß ich Neuantrag stellen?
Hallo, nach 2 Jahren Alg2 habe ich eine Vollzeitarbeit von der Arge angenommen. Jetzt,nach ca. 4 Wochen,habe ich die Kündigung bekommen,weil ich für die Arbeit nicht der richtige Mann bin. Muß ich jetzt einen ganz neuen Antrag auf Alg2 stellen?So wie das erste Mal? Kann es sein,dass ich eine Sperre ...
- 04.03.2008 16:37
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Werde ab 10.3. wieder arbeiten,muß ich Alg2 zurückzahlen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1325
Werde ab 10.3. wieder arbeiten,muß ich Alg2 zurückzahlen?
Hallo, ich werde ab 10.3. wieder arbeiten. Muß ich das Alg2 für den Monat März dann anteilig ab dem 10.3. wieder zurückzahlen? Wenn ich meinem Arbeitgeber sage,er soll meinen Lohn erst im April überweisen,dann brauche ich doch nichts zurückzahlen,oder? Gilt hier nicht das Zuflussprinzip,also in welc...
- 16.11.2007 17:15
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Weihnachtsbeihilfe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3649
Weihnachtsgeld
Weihnachtsgeld ist beim Weihnachtsmann zu beantragen
Nichts für ungut,aber wenn Dir deine Oma kein Weihnachtsgeld schenkt,wirst Du wohl keins bekommen!
Die Arge zahlt jedenfalls nichts
Frohes Fest!

Nichts für ungut,aber wenn Dir deine Oma kein Weihnachtsgeld schenkt,wirst Du wohl keins bekommen!
Die Arge zahlt jedenfalls nichts

Frohes Fest!
- 16.09.2007 10:50
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wechsel von privater in eine gesetzliche Krankenkasse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1375
Wechsel von privater in eine gesetzliche Krankenkasse
Hallo, ich bin seit 2 Jahren Harz4. Da ich davor privat Krankenversichert war,habe ich es auch so weiterlaufen lassen,in der Hoffnung,bald wieder eine Arbeitsstelle zu finden. Da ist aber nichts drauß geworden. Jetzt kann ich die Beiträge nicht mehr vom Regelsatz bezahlen. Die Arge zahlt ca. 127,- E...
- 09.07.2007 09:49
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7182
PKV
Hallo, Habe jetzt Antwort von meiner PKV bekommen: "Sie sind in der beitragsgünstigsten Tarifvariante versichert.Somit können wir Ihnen kein anderes Angebot unterbreiten." Nur diesen einen Satz!Obwohl ich 20 Jahre bei dieser PKV versichert bin und sich ca. 28.000,- Euro Alterungsrückstellu...
- 05.07.2007 10:33
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7182
PKV
Hallo, danke für die Anregungen. Wenn man gesetzlich versicherungspflichtig wird (was bei Hartz4 ja der Fall ist),kann man die private Krankenversicherung zum Monatsende kündigen!Das ist also kein Problem. Nur nimmt mich ja keine Gesetzliche auf!!! Habe jetzt meine PKV angeschrieben und um den preis...
- 01.07.2007 11:08
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7182
PKV
Hallo Melinde, werde am Montag bei meiner PKV nach einen Standarttarif nachfragen! Der darf aber auch nur bei ca. 127,- Euro liegen (inkl. Pflegeversicherung),denn dass ist die Summe,die die Arge für eine private Krankenversicherung bezahlt! Ob es ein so günstigen Tarif bei meiner PKV gibt,werde ich...
- 30.06.2007 17:13
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7182
PKV
Hallo, war gestern bei der AOK und habe mich beraten lassen: Ein wechsel von der Privaten Krankenkasse zur AOK (oder eier anderen gesetzlichen Krankenkasse) ist nicht möglich! Grund ist folgender: Ich habe beim Erstantrag angegeben,dass ich bei einer privaten Krankenkasse bin und es auch bleiben wol...
- 27.06.2007 14:22
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7182
PKV
Hallo und danke erstmal!
ich werde am Freitag zur AOK gehen und mich beraten lassen!
Werde dann berichten,ob sie mich aufnehmen...
Tobias
ich werde am Freitag zur AOK gehen und mich beraten lassen!
Werde dann berichten,ob sie mich aufnehmen...
Tobias
- 26.06.2007 20:36
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7182
Bin privat versichert,muß mich die AOK aufnehmen?
Hallo, ich bekomme seit gut einem Jahr ALG2. Da ich vorher privat krankenversichert war,bin ich jetzt auch weiterhin privat versichert.Das kostet natürlich mehr,als die ARGE zahlt!Die Differenz von ca. 60,- Euro pro Monat bezahle ich aus meiner Regelleistung! Da ich jetzt wohl doch länger arbeitslos...
- 02.03.2007 10:38
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Krankenkasse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2679
privat versichert
Hallo, ich bin auch privat versichert. Die Arge zahlt 113,05 Euro für die Krankenversicherung und 14,45 Euro für die Pflegeversicherung! Alles was darüber ist,muß man aus eigener Tasche zahlen!Bei mir sind das ca. 60,- Euro. Ich möchte auch wieder in die GKV,kann jemand sagen,ob ich da einfach zur A...
- 01.03.2007 14:46
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Gutschrift der Betriebskostenabrechnung der Arge melden?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1603
Gutschrift der Betriebskostenabrechnung der Arge melden?
Hallo,
knappe Frage:
Muß man eine Gutschrift der Betriebskostenabrechnung der Arge melden?
Habe 30,- Euro zurückbekommen.
Und reicht die Meldung dann mit dem nächsten Verlängerungsantrag?
Vielen Dank!
knappe Frage:
Muß man eine Gutschrift der Betriebskostenabrechnung der Arge melden?
Habe 30,- Euro zurückbekommen.
Und reicht die Meldung dann mit dem nächsten Verlängerungsantrag?
Vielen Dank!
- 19.01.2007 10:47
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Termine für heute beim AV ( Arbeitsvermittler)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1677
Sachbearbeiter
Hauptsache Euch geht es gut!
_______________________
Hartz IV Empfänger / ohne Arbeitsangebot
_______________________
Hartz IV Empfänger / ohne Arbeitsangebot
- 11.01.2007 12:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Erhöhung der Regelleistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1584
Erhöhung der Regelleistung
Hallo,
seit ca. 2 Jahren gibt es ja nun Hartz4 mit 345,- Euro Regelleistung.
Ab wann wird es denn mal eine Erhöhung geben?
Und wer setzt sich dafür ein?
Die Damen und Herren Politiker bekommen doch gleich eine Krise,wenn sie 2 Jahre keine Diätenerhöhung bekommen!!!
seit ca. 2 Jahren gibt es ja nun Hartz4 mit 345,- Euro Regelleistung.
Ab wann wird es denn mal eine Erhöhung geben?
Und wer setzt sich dafür ein?
Die Damen und Herren Politiker bekommen doch gleich eine Krise,wenn sie 2 Jahre keine Diätenerhöhung bekommen!!!
- 28.12.2006 21:37
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Werden Aktiengewinne angerechnet?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5643
Aktien
@buxi @DjTermi danke für eure Beiträge! Zurück zu meiner Frage: ich bin 50 Jahre alt,meine 3.000,- Euro Aktienanlage liegt unter dem Vermögensfreibetrag. Die 15 % Wertsteigerung (450,-) habe ich nicht gutgeschrieben bekommen oder vom Aktienkonto abgehoben.Ist halt nur eine Wertsteigerung auf dem Pap...
- 28.12.2006 16:07
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Werden Aktiengewinne angerechnet?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5643
Kursgewinn
Danke Melinde,
aber ich habe den Kursgewinn doch nur auf dem Papier stehen,also noch nicht realisiert!
Der Kurs kann ja auch wieder fallen,was ist dann?Die Arge hat den vorübergehenden Kursgewinn kassiert und freut sich...oder wie?
aber ich habe den Kursgewinn doch nur auf dem Papier stehen,also noch nicht realisiert!
Der Kurs kann ja auch wieder fallen,was ist dann?Die Arge hat den vorübergehenden Kursgewinn kassiert und freut sich...oder wie?
- 27.12.2006 22:21
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Werden Aktiengewinne angerechnet?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5643
Werden Aktiengewinne angerechnet?
Hallo, ich habe mein bescheidenes "Vermögen" von 3.000,- Euro,was ich dem Amt natürlich angegeben habe,in Aktien angelegt. Nun sind diese Aktien in diesem Jahr glücklicherweise um ca. 15 % gestiegen,also um etwa 450,- Euro.Ich habe sie in diesem Jahr nicht gekauft oder verkauft,liegen fest...
- 15.12.2006 10:56
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und priv. Krankenversicherung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3887
PKV
Danke Zerberus, werde es so machen. Mal sehen,ob es klappt? Wenn ja,habe ich ja ein Jahr lang mtl. 60,- Euro dummerweise zuviel bezahlt! Dem Sachbearbeiter ist das wohl auch egal,er könnte mir ja auch den Tip mit der AOK geben??? Das mit den Anträgen stellen zieht sich ja sicherlich hin.Wenn ich im ...
- 14.12.2006 15:43
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und priv. Krankenversicherung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3887
PKV
Hallo Zerberus, das ich meine PKV kündigen kann,ist mir klar! Aber ich dachte,man kommt dann nicht mehr in eine gesetzliche Versicherung?Bin ja auch schon 53! Du meinst,dass ich kündigen kann und das Hartz4-Amt versichert mich bei der AOK oder so? Wär ja toll...ich zahle seit 12 Mon. ca. 60,- Euro/M...
- 14.12.2006 12:06
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und priv. Krankenversicherung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3887
privat Versichert,was nun?
Hallo,
möchte noch mal nachfragen,ob es irgendeine Möglichkeit gibt,aus der privaten Krankenversicherung rauszukommen?
Oder ob man sich für die vom Amt bezahlten 126,- Euro irgendwo versicher lassen kann?
Ich kann doch nicht 104,- Euro aus meinen Regelsatz dazuzahlen!!!
Freundlichen Gruß
Werner
möchte noch mal nachfragen,ob es irgendeine Möglichkeit gibt,aus der privaten Krankenversicherung rauszukommen?
Oder ob man sich für die vom Amt bezahlten 126,- Euro irgendwo versicher lassen kann?
Ich kann doch nicht 104,- Euro aus meinen Regelsatz dazuzahlen!!!
Freundlichen Gruß
Werner
- 06.12.2006 15:55
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hartz4 und priv. Krankenversicherung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3887
Hartz4 und priv. Krankenversicherung
Hallo Leidensgenossen, ich bin 53 Jahre alt,war 20 Jahre selbständig und privat Krankenversichert. Seit einem Jahr beziehe ich Alg 2. Da ich weiter privat Versichert bin und auch bleiben muß,zahlt mir das Amt 126,- Euro Krankenversicherungszuschuß ( einschließlich Pflegeversicherung ).Bislang habe i...