Soweit die Vorauszahlungen von Ihnen korrekt abgeführt wurden, ist es kein Problem die Nebenkostenabrechnung von der ARGE bezahlt zu bekommen. Warmwasser wird allerdings rausgerechnet , das ist korrekt.
Gruß
Die Suche ergab 18 Treffer
- 02.10.2006 16:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Rückzahlung der Nebenkosten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1808
- 02.10.2006 16:36
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: In andere Stadt ziehen ohne Grund
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4013
Hallo submarin! Danke erstmal für das Lob ,darüber freut sich doch jeder Sachbearbeiter :D . Tja ihre Frage ist ein bißchen schwierig zu beantworten. Grundsätzlich und so wird auch in meiner ARGE verfahren benötigt man eine Zustimmung. PUNKT. Allerdings ist mir in der Vergangenheit mehrfach aufgefal...
- 29.09.2006 16:36
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hilfe zum Antrag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3432
- 29.09.2006 16:34
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hilfe zum Antrag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3432
In jeder ARGE ist es anders geregelt wie man Anträge abgibt aber ich bin immer eher für ein persönliches Gespräch. Der Sachbearbeiter kann sich ein Bild von der Person und der Sachlage machen. Ist auf jeden Fall immer hilfreicher als wenn alles nur über schriftlichen Kontakt geht. Das Schreiben find...
- 29.09.2006 16:06
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hilfe zum Antrag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3432
Ich bin wirklich Sachbearbeiterin *lach* :D Sie stellen den Neuantrag und natürlich möchten Sie auch sofort die Zustimmung zur eigenen Wohnung haben. Sie können das ja schon mal nächste Woche in Angriff nehmen. Dann wird das Geld auch mit Sicherheit pünktlich gezahlt. Aber das kann ihnen Ihr Sachbea...
- 29.09.2006 15:52
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: In andere Stadt ziehen ohne Grund
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4013
- 29.09.2006 15:49
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hilfe zum Antrag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3432
So gesehen haben Sie keinen festen Wohnsitz oder wie es so schön im Gesetz heißt keinen gewöhnlichen Aufenthalt auch wenn Sie eine Meldeadresse /Postanschrift angegeben haben. Grundsätzlich würde ich jetzt im Oktober einen Antrag ZUM 01.11.2006 stellen. Das ist kein Problem. Schildern Sie auf jeden ...
- 29.09.2006 15:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: In andere Stadt ziehen ohne Grund
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4013
Mit der Zustimmung meinte ich folgendes: Ihre jetzige ARGE muß dem Umzug zugestimmt haben. D.h. es existiert ein wichtiger Grund zum Umzug. Wie Sie grade schon mal erwähnt haben ist das allerdings nicht der Fall?! Ich muß natürlich auch sagen das es mit Sicherheit einige Ämter gibt die keine Zustimm...
- 29.09.2006 15:27
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Hilfe zum Antrag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3432
Also wenn ich richtig verstanden habe, sind Sie bei Ihren Elten zwar noch gemeldet, leben aber woanders? Haben sie einen festen Aufenthaltsort oder pendeln Sie immer zwischen Bekannten? Die Angaben im Antrag müssen der Tatsache auch natürlich entsprechen. Sprich wenn sie nicht bei den Eltern leben/g...
- 29.09.2006 15:19
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: In andere Stadt ziehen ohne Grund
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4013
- 29.09.2006 15:12
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: ALG2 Geld Rückwirkend???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1878
Ich gehe davon aus das der Lohn ca. zum 30.7/31.07. geflossen ist?! Grundsätzlich redet man zwar vom Zuflussprinzip aber sie werden ja im August vom Julilohn gelebt haben. Es geht eigentlich immer um die Bedürftigkeit. Also war das schon richtig das Sie erst im Oktober wieder ALG II erhalten werden....
- 29.09.2006 14:23
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Abmelden bei Arge gar nicht so leicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6188
Es geht eigentlich mehr um den zurückliegenden Zeitraum denke ich mal. Hartz IV wird im Voraus gezahlt. Ich denke das eher überprüft wird was der Familie z.B: im August und September an Leistungen zustand um ggf Überzahlungen zu überprüfen. Aber einfach beim Sachbearbeiter nachfragen und der wird Ih...
- 29.09.2006 14:19
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: junge mama ist verzweifelt.bitte helft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1506
Wenn man vorher eine Wohnung allein/mit Partner bezogen hat wird die ARGE schlecht sagen können das man zu den Eltern zurück muß. Wie das mit der Miete aussieht kann man beim Sachbearbeiter anfragen. Jede Stadt hat seinen eigenen Mietspiegel. Zu den Möbeln und Elektrogeräten: Ich gehe davon aus das ...
- 29.09.2006 14:10
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: wie lang dauerts??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1486
Antrag
Also pauschal kann Dir niemand sagen wielange so etwas dauert. Es kommt immer auf den einzelnen Fall an und wieviel Anträge vorhanden sind, genug Personal da ist, alle Unterlagen vorhanden sind etc. . Aber frag doch einfach bei Deinem Sachbearbeiter nach. Der kann das Dir am besten beantworten. Gruß
- 29.09.2006 14:06
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: kein Hinweis auf Verlängerung von Zahlungen???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2992
Fortzahlungsantrag
Normalerweise wird aus Nürnberg der neue Fortzahlungsantrag zugeschickt. Allerdings wird immer darauf hingewiesen das auf den Bewilligungsbescheiden der Zeitraum genannt wird wielange die Leistungen bewilligt wurde. Die Mitwirkungspflicht liegt bei den Leistungsempfängern selbst darauf zu achten das...
- 28.09.2006 19:16
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: u25: Auszug abgelehnt --> ziehe meine Konsequenzen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7046
Umzug abgelehnt
Also ehrlich gesagt stört mich ein bißchen der Ton an der Geschichte. Die Gesetzesänderung für unter 25 jährige hat kein Sachbearbeiter oder Teamleiter erstellt das schon mal vorneweg. --->"Also ich weiss wirklich nicht, wer bei meinem fall der angebliche teamleiter ist, der darüber entscheidet...
- 28.09.2006 19:06
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Ab wann bekommt man Fahrtkosten erstattet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4043
Fahrkosten
Wir Ihr Sachbearbeiter es Ihnen schon erklärt hat können sie zusätzliche Fahrkosten geltend machen wenn Sie mehr als 400,00 Euro verdienen.
Gruß
Gruß
- 28.09.2006 19:02
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Anrechnen von Kindergeld und Unterhalt !
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2127
Renovierungskosten
Hallo!
Die Renovierungskosten können nicht von der ARGE übernommen werden.
Sie müssen diese Kosten selbst aus Ihrem Regelsatz begleichen.
Gruß
Die Renovierungskosten können nicht von der ARGE übernommen werden.
Sie müssen diese Kosten selbst aus Ihrem Regelsatz begleichen.
Gruß