Die Suche ergab 8 Treffer

von Geronimo
17.10.2006 11:25
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Computer für Freiberufler absetzbar?
Antworten: 2
Zugriffe: 1714

Computer für Freiberufler absetzbar?

Hallo, folgende Frage: Ist für mich als Freiberufler ein überwiegend geschäftlich genutzter und für meine Arbeit zwingend notwendiger Computer bei der ARGE voll als Betriebskosten absetzbar? Müsste ja eigentlich, da ich sonst meiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen könnte. Die entscheidende Frage ist:...
von Geronimo
15.10.2006 01:09
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Anzusetzende Betriebskosten bei Selbständigen/Freiberuflern
Antworten: 4
Zugriffe: 3306

Auszug aus dem SGB II: Bei der Berechnung des Einkommens aus selbständiger Arbeit, Gewerbebetrieb und Land- und Forstwirtschaft ist vom Arbeitseinkommen im Sinne des § 15 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch auszugehen. Welche Einnahmen zum Einkommen aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb uns ...
von Geronimo
15.10.2006 00:30
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Anzusetzende Betriebskosten bei Selbständigen/Freiberuflern
Antworten: 4
Zugriffe: 3306

Hallo Nervi, es werden nach SGB II 20 % (von den Einnahmen) als Betriebskostenpauschale abgezogen, wenn keine BWA abgegeben wurde/abgegeben werden muss oder (und das ist meine Frage), wenn die Betriebskosten nieriger sind als 20 % der Einnahmen. Hintergrund ist folgender: Bisher habe ich keine BWA a...
von Geronimo
14.10.2006 23:40
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Arbeitszimmer als Freiberufler
Antworten: 0
Zugriffe: 1325

Arbeitszimmer als Freiberufler

Habe folgende Frage: Wie verhält es sich mit der Ansetzung der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer als Betriebskosten Freiberufler)? Hat man dadurch einen Gewinn oder eher einen Verlust oder läuft das auf Null raus? Oder anders gefragt: Hat das Geltendmachen eines Arbeitszimmers als Betriebskost...
von Geronimo
14.10.2006 23:39
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Anzusetzende Betriebskosten bei Selbständigen/Freiberuflern
Antworten: 4
Zugriffe: 3306

Anzusetzende Betriebskosten bei Selbständigen/Freiberuflern

Was geschieht, wenn die nachgewiesenen Betriebskosten eines Selbständigen/Freiberuflers unter der Pauschalhöhe von 20 % der Einnahmen liegen? Wird dann trotzdem die Pauschale von 20 % zugrunde gelegt oder nur der tatsächliche Betriebskostenanteil?

Danke für Infos!
von Geronimo
10.09.2006 12:36
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Wohngemeinschaft mit neuer Partnerin
Antworten: 2
Zugriffe: 1521

Klingt plausibel. Danke für die umfassende Antwort.
von Geronimo
10.09.2006 01:19
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Wohngemeinschaft mit neuer Partnerin
Antworten: 2
Zugriffe: 1521

Wohngemeinschaft mit neuer Partnerin

Hallo, habe da ein paar Fragen... Bin gerade mit meiner neuen Freundin (kennen uns seit 2 Monaten) in eine gemeinsame Wohnung eingezogen. Wir sind (soviel habe ich schon in Erfahrung gebracht) weder eine Bedarfsgemeinschaft im Sinne einer eheähnlichen Gemeinschaft (keine der Voraussetzungen hierfür ...
von Geronimo
19.08.2006 14:29
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Neubeantragung von ALG II nach Jobende
Antworten: 0
Zugriffe: 1049

Neubeantragung von ALG II nach Jobende

Hallo, ich habe da mal eine Frage vor folgendem Hintergrund: Ich bin Freiberufler und beziehe seit einiger Zeit ALG II. Nun steht nach längerer Flaute endlich wieder ein großer Auftrag ins Haus. Bevor ich diesen in Rechnung stelle, möchte ich mich natürlich abmelden, um nicht Opfer der niedrigen Fre...