Die Suche ergab 27 Treffer
- 08.06.2006 23:01
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: freiwillig Hartz 4
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12945
Der Anlaß war vielmehr, daß wir beruflich sehr viel mit ALG2-Empfängern zu tun haben und von ihnen um Rat gefragt werden. Der Gedanke dass es relativ Jeden betreffen kann ist für mich Anlaß genug Was würdet Ihr davon halten, wenn das auch jeder Politiker und jeder ARGE-Mitarbeiter für 2 bis 3 Jahre...
- 08.06.2006 15:28
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietkostenübernahmebescheinigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9970
Wenn ich es richtig verstehe ist eure alte Mietwohnung gekündigt. Demnach seit ihr von Wohnungslosigkeit bedroht, in akuter Form. Daher greift ebenfalls §22 des SGB II, da es ein unzumutbarer Zustand ist. Sollte sich wider erwarten das Amt querstellen wäre ein Klage vor dem Sozialgericht mit höchste...
- 08.06.2006 14:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietkostenübernahmebescheinigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9970
- 08.06.2006 14:05
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietkostenübernahmebescheinigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9970
§22 SGB II: Leistungen für Unterkunft und Heizung werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen erbracht, soweit diese angemessen sind. Die Angemessenheit bezieht sich auf den Höchstsatz der gezahlt wird, eine zu günstige Miete gibt es nicht. Der kommunale Träger hat somit keine Möglichkeit die Nebe...
- 08.06.2006 12:02
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wer hat das schon mitgemacht ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3265
Was ist, wenn der Sachbearbeiter aus irgendeinem Grund die Übernahme der Kosten der Unterkunft ablehnt? Sind die Kosten angemessen darf der Antrag auf Übernahme nicht abgelehnt werden. §22 SGB II: Vor Abschluss eines Vertrages über eine neue Unterkunft soll der erwerbsfähige Hilfebedürftige die Zus...
- 08.06.2006 07:05
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: 2. Ausbildung und Alg 2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1701
Moinsen, BAB wird nur für die erste Ausbildung gewährt bzw. für eine zweite Berufsausbildung sofern die erste abgebrochen wurde. Somit bleibt der Antrag auf Sozialleistungen nach SGB II. Sofern man seinen Unterhalt nicht alleine aufbringen kann wird nach SGB II eine Leistung gewährt. Es gibt mehrere...
- 08.06.2006 06:56
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: HARTZ4 + eBay? :(
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2261
Demnach kann dir dein Freund das belegen. Lass dir von deinem Freund schriftlich belegen dass die Verkäufe in seinem Namen, ohne Provision, durchgeführt wurden. Damit machst du glaubhaft keine weitere Einnahme zu haben. Ehrlich gesagt alles ein wenig merkwürdig, mit Zweifeln wirst du rechnen müssen....
- 07.06.2006 21:49
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wer hat das schon mitgemacht ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3265
- 07.06.2006 19:30
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Harzt 4+Gehalt+Rückdforderung (lang, aber wichtig)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1149
Ende April bekam ich ein volles normales Gehalt, aber kein Hartz4 mehr. Durch die Aufnahme einer Tätigkeit entfällt der Anspruch auf Leistungen, sofern durch die Entlohnung die Hilfebdürftigkeit nicht mehr gegeben ist. Ich fürchte du hast da deine Meldepflicht vergessen, mal ganz gelinde ausgedrück...
- 07.06.2006 19:23
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Mietkostenübernahmebescheinigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9970
Offensichtlich ist der Dame an der Infothek nicht ganz klar was sie da fabriziert. Artikel 11 des Grundgesetzes besagt: (1) Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet. (2) Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, i...
- 07.06.2006 15:29
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: kündigung und allg2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1668
wird sie für die sechs tage allg.2 bekommen? Solange kein Antrag auf ALG II gestellt wurde gibt es nix. wird sie mit dieser kündigung eine sperre bekommen? Mindestens eine Leistungsminderung, also weniger Geld. Es sei denn sie kann nachweisen dass die Arbeit unzumutbar etc. war und hätte sie nicht ...
- 07.06.2006 15:16
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: HARTZ4 + eBay? :(
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2261
Ich war heute beim AA und habe dort meinen ALG2 Antrag abgeholt, mir wurde unter anderem gesagt das ich die Kontoauszüge der letzten 2 Monate vorlegen muss. Was nicht im Sinne des Gesetzes ist. Siehe u.a.: http://www.alg-2.info/info_argumente/lsg-hessen-050609/ Die Vorlage der KA dient dazu um zu ü...
- 07.06.2006 09:15
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Umzug !Amt lehnt ab!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6695
- 07.06.2006 06:53
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Umzug !Amt lehnt ab!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6695
Ich erinnere an einen Spruch: Es reicht nicht allein im Recht zu sein, man muß auch mit der Justiz rechnen Aufgrund der Auskunft von Sweetheart, ich zitiere: mein zukünftiges amt lehnt mich ab.Die sagen das sie mir keine Wohnung bezahlen und in Anlehnung an §22 Abs. 2 SGB II bringt es dem Leistungse...
- 07.06.2006 06:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Antragstellung glaubhaft machen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1869
- 06.06.2006 20:52
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Fernstudium, 5-E-Job und "Trainingscenter"??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1366
Sicher gibt es das. Artikel 12 Grundgesetz besagt: (1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden. (2) Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im ...
- 06.06.2006 20:38
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Umzug !Amt lehnt ab!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6695
Ergänzend bin ich die ganze Zeit am Grübeln ob diese Auflagen nicht doch gegen das Grundgesetz, Artikel 11, verstossen, bzw. bin überzeugt das sie genau dies tun. Sofern der Antrag auf Umzug abgelehnt wird würde ich zumindest auf den Verstoß gegen Artikel 11 des GG hinweisen. Inwiefern bereits eine ...
- 06.06.2006 19:31
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Wer hat das schon mitgemacht ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3265
Grundsätzlich gleich gelagert wie dieser Beitrag: http://www.flunk.de/webkatalog/forum-hartz-4/ftopic2025.html Allerdings kannst du bezüglich der baulichen Mängel einen Umzug aufgrund gesundheitlicher Gefährdung stellen, insbesondere mit Hinweis auf die Kinder. Ob das Amt dies dann so akzeptiert ste...
- 06.06.2006 19:12
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Umzug !Amt lehnt ab!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6695
Ich bin zwar Sachbearbeiter, allerdings nicht bei einer öffentlichen Einrichtung. Daher kann ich hier nur meine eigene Meinung sowie das angesammelte Wissen wiedergeben. Was gegen einen Umzug spricht liegt eigentlich auf der Hand. Außer dass dieser Umzug nur Geld kostet scheint er keinen Vorteil zu ...
- 06.06.2006 07:57
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Umzug !Amt lehnt ab!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6695
Hallo Sweetheart, dein geplanter Umzug wird ja bestimmte Gründe haben. Mit dieser Begründung kannst du versuchen deinen Umzug durchzusetzen. Allerdings solltest du die gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigen und vor allem darüber nachdenken inwiefern der Umzug dir Vorteile bringt, welche auch als ...
- 05.06.2006 21:37
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Brauche Rat!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1875
- 05.06.2006 21:35
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: neuer Regelsatz-nachträgliche Zahlung oder neuer Bescheid??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1755
- 05.06.2006 21:33
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Weniger Lohn als ALG II
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5427
Du solltest bei der Berechnung des Nettolohn einen eventuellen Lohnsteuerfreibetrag in Betracht ziehen. Den grössten Betrag sammelt man durch die Pendlerpauschale, also die Fahrtkosten zur Betriebsstätte (§9 Abs. 2 EStG). Diese für das laufende Jahr hochrechnen und via Antrag vom Finanzamt auf die L...
- 05.06.2006 12:36
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Eingliederungsvereinbarung FRAGE !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1881
- 05.06.2006 12:13
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: freiwillig Hartz 4
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12945
Ob Lob oder Kritik, ich möchte das hier präsentierte und zur Diskussion freigegebene Projekt nicht pauschal bewerten. Aus meiner Sicht fehlen bei Eurem Versuch, sich einem ALG2 Empfängerkreis gleichzustellen, ein Paar grundlegende Dinge. Nehmen wir den Durchschnitt. Der fällt zunächst in ALG und dan...
- 03.06.2006 08:40
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Selbständig machen aus Hartz4, aber wie,denn Gewinn wird ...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1277
Hallo Mario, da die Ämter eine Beratungspflicht haben wäre der erste Schritt den Leistungsträger, also die ARGE/AFA, zu befragen. Grundsätzlich wird das Einkommen angesetzt. Dies ergibt sich aus dem eingenommenen Geld abzüglich der Kosten, also Betriebs-, Werbungskosten, Versicherungen, Steuern, EIn...
- 03.06.2006 08:14
- Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
- Thema: Antragstellung glaubhaft machen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1869
Antragstellung glaubhaft machen
Moinsen Community, nehmen wir mal folgenden Schaverhalt an: Ein Leistungsempfänger, Alleinstehend ohne Angehörige, Mieter, bezieht in 2004 Arbeitslosenhilfe. Im November 2004 wird ihm ein Antrag auf ALG II per Post zugesendet. Diesen Antrag sendet er am 03.01.2005 per Post an die AFA zurück, gemäß d...