Die Suche ergab 5 Treffer

von Georg Heil
11.10.2006 18:33
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Freundin eingezogen, (selbsständig) Hartz 4 Änderung
Antworten: 1
Zugriffe: 1165

Freundin eingezogen, (selbsständig) Hartz 4 Änderung

Ich bekomme Hartz 4 ( also 345 € ) Ich habe eine polnische Freundin. Um in Deutschland arbeiten zu können, hat sie sich selbsständig gemacht. Sie hat ein vertraglich garantiertes Einkommen von 600 € / Monat (brutto) Sie hat sich mit ihrem 10 jährigen Sohn polizeilich bei mir gemeldet. Wie wirkt sich...
von Georg Heil
25.03.2006 10:13
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Leistungen zu unrecht nicht erbracht (Trotzdem Widerspruch!)
Antworten: 4
Zugriffe: 1986

vorsätzlich

die 250 euro werden schon das ganze jahr 2005 abgezogen ich habe auch einen bescheid darüber. habe mir aber im jahr 2005 gedacht, dass wird schon so richtig sein. wofür vermiete ich eigentlich eine wohnung?? ja, ich habe bei diesem vermieterbogen von der arge nebenkosten inkl. angegeben. bei meinem ...
von Georg Heil
24.03.2006 17:03
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Leistungen zu unrecht nicht erbracht (Trotzdem Widerspruch!)
Antworten: 4
Zugriffe: 1986

lohnt sich vielleicht klage wegen vorsatz

danke. ich hatte auch eine definition gefunden Wer wissentlich und willentlich handelt und die möglichen Folgen billigt, handelt vorsätzlich. ich habe in meinem haus eine wohneinheit vermietet, da mein haus (ca 350m²) einfach zu groß für mich,meine frau und meine tochter ist. ich bekomme von meinem ...
von Georg Heil
23.03.2006 15:28
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Leistungen zu unrecht nicht erbracht (Trotzdem Widerspruch!)
Antworten: 4
Zugriffe: 1986

Leistungen zu unrecht nicht erbracht (Trotzdem Widerspruch!)

Nach § 44 Abs.1 Satz 1 SGB X kann einem Widerspruch auch dann statt gegeben werden wenn die Frist abgelaufen ist. Es sei denn Nach § 44 Abs.1 Satz 2 SGB X der Betroffene hat vorsätzlich unvollstädnige oder unwahre Angaben gemacht. kann mir jemand sagen, was im Sinne dieses Gesetzes vorsätzlich ist
von Georg Heil
26.02.2006 23:02
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Berechnung der Heizkosten nach Hartz IV
Antworten: 1
Zugriffe: 4351

Berechnung der Heizkosten nach Hartz IV

Bewohne mit meiner Ehefrau und meiner 2 jährigen Tochter ein eigenes Haus. Eine weitere Wohneinheit in diesem Haus habe ich vermietet. Meine Wohnfläche liegt jehnseits der 100 m². Habe eine Ölzentralheizung. Letzte Woche habe ich Heizkostenzuschuß verlangt. Der Antrag wurde sehr schnell bearbeitet ...