betriebskostenabrechnung--wohnung zu groß -übernahme arge??

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
teffi2009
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2009 19:15
Wohnort: wesel

betriebskostenabrechnung--wohnung zu groß -übernahme arge??

Beitrag von teffi2009 »

hallo liebe leute ,

ich wohne in einer wohnung wo ich damals mit meinem ex-freund eingezogen bin die wohnung war ein bisschen zu groß wir mussten 70 euro selber zahlen.......jetzt habe ich die betriebskostenabrechnung bekommen und das arbeitsamt will das nicht übernehmen und als darlehn auch nicht...ist das rechtens?????? jetzt wo mein freund ausgezogen ist muss ich fast 250 euro selber für die wohnung übernehmen bis ich eine neue habe ....ich weis schon garnicht mehr wo ich das geld her nehmen soll......ich habe noch zwei kinder zu ernähren......
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo teffi2009,
es sollten normalerweise die anteiligen kosten für die passende qm Zahl übernommen werden. Wieviel qm hat denn eure Wohnung? Bei 3 Personen sollten euch 70-75qm zustehen. Bei euch
im Kreis .... ergeben sich hierdurch aktuell folgende im Rahmen des Arbeitslosengeldes II zu übernehmende Höchstgrenzen:
Für einen
3 Personenhaushalt bis zu 75 m² 456,75 €
4 Personenhaushalt bis zu 90 m² 548,10 €
und das als Bruttomiete ( Incl. Nebenkosten) siehe hierzu: http://www.arge-kreis-wesel.de/index.php?id=294
Das ist aber nicht ganz rechtens, sieh mal hier nach: http://www.infopartner.net/index.php/al ... heizkosten
Du solltest einen Antrag auf übernahme der kosten für Miete und NK HK Stellen, die
jetzt wo mein freund ausgezogen ist muss ich fast 250€ selber für die wohnung übernehmen bis ich eine neue habe
Kosten die durch den Auszug bedingt sind müssten eigentlich durch die Arge für 6 Monate übernommen werden. Mit den 70€ wirst du wohl leben müssen. Stelle alle anträge immer schriftlich und versuche den eingang auf einer kopie bestätigt zu bekommen. Wenn du nicht weiter kommst gehe unbedingt zu einer Beratungsstelle oder zu einem Fachanwalt für Sozialrecht :|
Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
teffi2009
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2009 19:15
Wohnort: wesel

Beitrag von teffi2009 »

also unsere wohnung ist jetzt 90 quadratmeter groß ....wir sind hier mit vier personen eingezogen.......jetzt wohne ich mit meinen 2 kindern hier alleine und muss halt fast 250 euro selber zahlen und die nebenkostenabrechnuung wollen sie auch nicht übernehmen....und strom jetzt auch nicht......
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo teffi2009,

wenn die Miete über der angemessenen Miete liegt, übernimmt die ARGE die vollen Mietkosten für max. 6 Monate, danach nur noch den angemessenen Mietpreis. Oder Lebst Du nun schon länger als 6 Monate in dieser Wohnung mit deinen beiden Kindern alleine ?

Bezüglich Strom:

Die Stromkosten zur betreibung der heizung werden übernommen, weil ja Heiznebenkosten, für den Haushalt jedoch nicht

Gruß
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
teffi2009
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2009 19:15
Wohnort: wesel

Beitrag von teffi2009 »

ich wohne offiziell seid dem 01.09.09 mit meinen kindern hier alleine und seid dem zahle ich den selbstanteil von fast 250 euro also....
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Lass dir mal hier http://www.my-sozialberatung.de/adresse ... ntrum-walz ne Beratung zukommen, wenn du das alleine durchziehst stehst du nicht so gut da. Denke die wissen mit eurer ARGE umzugehen! :)
Gruß ZIGGI
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

teffi2009 hat geschrieben:ich wohne offiziell seid dem 01.09.09 mit meinen kindern hier alleine und seid dem zahle ich den selbstanteil von fast 250 euro also....
Dagegen erstmal offiziel Widerspruch einlegen. Und dann lass Dich beraten.
Antworten