Hilfe brauche dringend eine Telefonnumer...

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Hilfe brauche dringend eine Telefonnumer...

Beitrag von babydoll123456 »

huhu! ich finde die tele.nr. von der Bundesargentur für Arbeit RD Niedersachsen - Bremen Forderungsmanagement...

wäre lieb wenn jemand mir diese schicken könnte
Bild
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Aber gerne doch.

Kontakt zum Forderungseinzug Hannover
Für Sie ist die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen Forderungsmanagement Standort Hannover zuständig. Bitte halten Sie bei telefonischer Kontaktaufnahme Ihr Kassenzeichen bereit.

Allgemeine Informationen
Telefonischer Kontakt
Wo Sie Ihr Kassenzeichen finden, können Sie den "Häufigen Fragen" entnehmen.

Allgemeine Informationen
Postanschrift:
Forderungseinzug Hannover Postfach 3747, 30159 Hannover

Servicezeiten:
Mo - Do 07:30 - 16:00 Uhr / Fr 07:30 - 14:00 Uhr

E-Mail:
Niedersachsen-Bremen.Forderungseinzug@arbeitsagentur.de

Bankverbindung:
Bundesbank Hannover , BLZ 250 000 00, KtoNr. 250 016 51

Für Überweisungen aus dem Ausland: IBAN DE47 2500 0000 0025 0016 51 / BIC MARKDEF 1250

Hinweis für E-Mail-Nutzer: Kassenzeichen und eine Telefonnummer für eventuellen Rückruf sind anzugeben.


Telefonischer Kontakt
Tel. 0511 9885 – 5118

Fax 0511 9885 – 7511

gefunden hier

oder

Kontakt zum Forderungseinzug Kiel
Für Sie ist die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen Forderungsmanagement Standort Kiel zuständig. Bitte halten Sie telefonischer Kontaktaufnahme Ihr Kassenzeichen bereit.

Allgemeine Informationen
Telefonischer Kontakt
Wo Sie Ihr Kassenzeichen finden, können Sie den "Häufigen Fragen" entnehmen.

Allgemeine Informationen
Postanschrift:
Forderungseinzug Kiel, Postfach 7144, 24171 Kiel

Servicezeiten:
Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr / Fr 08:00 - 14:00 Uhr

E-Mail:
Nord.Forderungseinzug@arbeitsagentur.de

Bankverbindung:
Bundesbank Kiel, BLZ 210 000 00, KtoNr. 210 016 01

Für Überweisungen aus dem Ausland: IBAN DE48210000000021001601 / BIC: MARKDEF 1210

Hinweis für E-Mail-Nutzer: Kassenzeichen und eine Telefonnummer für eventuellen Rückruf sind anzugeben.


Telefonischer Kontakt
Tel. 0431 709 – 2500

Fax 0431 709 - 2802401

gefunden hier

Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

ich

Beitrag von babydoll123456 »

Danke...

Hat jemand erfahrung schulden vom kindergeld abzuziehen?? gehe ich da ein risiko ein?
Bild
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo babydoll123456

Meinst Du Schulden die Du hast und die Tilgung vom Kindergeld stemmst?
Dann ist doch egal aus welcher Quelle die Kröten in die Haushaltskasse sprudeln.

Oder meinst Du irgendwas im Zusammenhang mit SGB I § 54 Pfändung ?
Keinen Schimmer was das genau bedeuten soll.

Riskant fände ich nur, wenn Laufzeit der Tilgung wesentlich länder ist als Kindergeld gezahlt wird.

Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten