Keine übernahme Schulden(Darlehen) weil noch offene Schulden

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Benutzeravatar
Lesmona77
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2008 17:25
Wohnort: 21769,Lamstedt

Keine übernahme Schulden(Darlehen) weil noch offene Schulden

Beitrag von Lesmona77 »

Also,folgendes:
Meine Schwester ist mit ihrer Lebensgefährtin zusammengezogen. Bevor sie zusammengezogen sind hatte meine Schwester schon eine Wohnung.
Die Stromabrechnung von der alten Wohnung wieß eine Restschuld auf was die ARGE in Form eines Darlehns übernommen hat. Ihr werden also monatliche Raten von ihrer Regelleistung abgezogen.
Nun,in der neuen Wohnung kam die neue Stromabrechnung auch mit Restschulden. Diese übernimmt die ARGE aber nicht, weil noch Schulden von der alten Wohnung offen sind.
Dürfen die das?
Benutzeravatar
Lesmona77
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2008 17:25
Wohnort: 21769,Lamstedt

Beitrag von Lesmona77 »

Die ARGE meinte sie sollen sich mit dem Stromanbieter in Verbindung setzen und eine Ratenzahlung vereinbaren. Das haben sie auch gemacht und die höhe der Rate ist 98€...
Das ist doch viel zuviel...
Da wär doch eine Übernahme vom Amt viel besser...
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

ich

Beitrag von babydoll123456 »

wir hatten eine nachzahlung von 400 euro! es gab nix vom amt obwohl wir 3 kinder haben:-(

mussten es selber bez.....
Erich
Beiträge: 17
Registriert: 04.03.2007 17:38

Beitrag von Erich »

Lesmona77 hat geschrieben:Die ARGE meinte sie sollen sich mit dem Stromanbieter in Verbindung setzen und eine Ratenzahlung vereinbaren. Das haben sie auch gemacht und die höhe der Rate ist 98€...
Das ist doch viel zuviel...
Da wär doch eine Übernahme vom Amt viel besser...
Hallo
Stromrechnung musst du über dein Regelsatz bezahlen seih froh das Sie dir einmal geholfen haben.
Üblich ist das nicht.
auf wieviel raten war das den?
gruss
Benutzeravatar
Lesmona77
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2008 17:25
Wohnort: 21769,Lamstedt

Beitrag von Lesmona77 »

Es geht hier ja nich um mich. Es geht um meine Schwester...
Ich glaube es sind 6 Raten á 98 €uro...
Antworten