Was darf man dazu verdienen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
gast

Was darf man dazu verdienen?

Beitrag von gast »

Hallo!
Ich habe mal eine Frage und zwar mein Mann bezieht Hartz IV und ich habe einen Halbtagsjob.
Ist das richtig das mein Mann ab Oktober 100 € dazu verdienen darf ohne das man das anrechnet?
Oder wo liegt da die Grenze?
Mein Gehalt wird ja schon mit angerechnet!
Danke für eine Antwort
spanky

Beitrag von spanky »

Ja , das ist korrekt .
Ab 1.Oktober darf jeder Hartz IV - Empfänger 100 Euo steuerfrei dazuverdienen .
Gast

@Spanky

Beitrag von Gast »

Wo ist das mit den 100 € her? Bisher durfte man doch nur 15 % für sich behalten und der Rest ist mit dem nächsten Geld verrechnet worden bzw. daran abgezogen worden!
Steht das irgendwie auf der Seite vom Arbeitsamt? Am bsten den Link einfügen!
Alex
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.2005 15:44

Beitrag von Alex »

Moin Moin,

das wurde vor kurzem beschlossen und ist ab Oktober gültig.
So wie ich das mitbekommen habe gibt es da aber einen kleinen Haken: man muss einen Folgeantrag der ab dem 01.10. gültig ist abgeben, wer z.B. seinen Folgeantrag zum 01.11. stellt für den gelten für Oktober noch die alten Regelungen. Ganz schlecht siehts für Leute aus die ihren Folgeantrag zum 01.09. abgegeben haben und für 6 Monate bewilligt bekommen haben.
Ich hoffe das hier noch mal nachgebessert wird.
Ich bin morgen wieder mal beim Amt und werde mich schlau machen.

Gruß - Alex
Gast

Beitrag von Gast »

... und warst Du beim Amt ? Was haben sie gesagt ?
Alex
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.2005 15:44

Beitrag von Alex »

Moin Moin,

war heute beim Amt, die Nette Dame von der Antragsannahme konnte mir aber nicht wirklich weiterhelfen, nur ebend das ab Oktober ein Freibetrag von 100 Euro gild. Werbungskosten (15,33 Euro) und Versicherungspauschale (30 Euro) gibts erst ab 400 Euro.
Wie das mit den Fahrkosten beim "wiedereintritt in die Arbeitswelt" (0,40 Euro/Km einfache Strecke) aussieht wusste sie auch nicht.
Da muss man dich doch mal mit einem SB auseinandersetzen, falls das jemand macht sollte er sich die Angaben des SB schriftlich bestätigen lassen (Name / Datum / Unterschrift), so das man im Falle einer Falschberatung versuchen kann sich Rückwirkend abzusichern
Das erste mal von mir...

Gruß - Alex
Antworten