Zeitarbeit/leihfirmen!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten

Was haltet ihr von Leihfirmen???

Umfrage endete am 21.05.2006 05:25

gut
2
29%
geht so
1
14%
bescheiden
4
57%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

mulo
Beiträge: 11
Registriert: 28.03.2006 06:11

Zeitarbeit/leihfirmen!

Beitrag von mulo »

moin
nur mal ein Beispiel von einen Freund

gelernter Maler und Lackierer
wird bei einer Leihfirma als maler und lackierer eingestellt 10-11 euro
so das ist ja alles soweit in ordnung.
nun ist er 2 wochen als maler arbeiten gegangen und durfte die ganzen 2 wochen beim gruestaufbauen(holzgerüst)helfen.soweit so gut
als das gerüst aufgestellt war hatte die maler firma auf einmal keine arbeit mehr für ihn.
so züruck zur leihfirma und die hatte ihn dann angeboten weil keine malerstelle frei ist in ne plätzchenfabrik zu arbeiten aber da mueste man den vertrag noch zum helfer ändern (das würde heissen 6 euro oder so)
so und nu8n erzählt mir noch ma das es was positives gibt an ner zeitarbeit firma!
6 euro ist ein hungerleiderlohn
schafft die leihfirmen ab und die leute gehen wieder arbeiten.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Ist natürlich nicht schön wenn es so gelaufen ist, aber man hat ihn weiter versucht zu beschäftigen AUCH wenn es nicht seiner Qualifikation entsprecht hat!
Es ist halt so, dass sich die Arbeitgeber das nicht mehr zu muten jemanden direkt ein zu stellen, über eine Leiffirma ist das halt einfacher. Keine Kündigungsfristen kein Anspruch auf Urlaubsgeld ect ect.
Ich habe selbst auch in einer Leihfirma gearbeitet und wurde dann übernommen bei der Krankenkasse. Also ist es wohl nicht immer schlecht so eine Zeitarbeitsfirma. Es gibt sicherlich auch Zeitarbeitsfirmen wo ich auch abstand halten würde !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Ich habe bisher nur bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Gehalt war ganz ok , bekam da 10€ . Wäre ich bei dem Kunden direkt eingestellt worde , also nicht über die Zeitarbeitsfirma würde ich da zwar 14-15 € bekommen. Aber naja besser als nix. Problem bei den Leihfirmen ist nur das man dort ganz schnell wieder ohne Job sein kann. Denn sobald der Kunde keine Aufträge mehr hat wird man nicht mehr gebraucht und kann zurück zur Leihfirma. Wenn diese mich nicht woanders einsetzen kann wird man eben gekündigt. Das geht mit einem unbefristeten Vertag bei einer normalen Firma eben nicht ganz so schnell.

Trotz allem sind Leihfirmen gerade für Berufseinsteiger oder Leute die etwas länger arbeitslos waren eigentlich die einzige Chance einen Job zu bekommen. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls selber gemacht und auch bei vielen Freunden von mir gesehen. Es ist eben einfach für den Kunden mal eben den Arbeiter abzuschieben magels Aufträgen oder sich einfach einen neuen kommen zu lassen wenn der derzeitige nicht 100% gefällt.
mulo
Beiträge: 11
Registriert: 28.03.2006 06:11

Beitrag von mulo »

also ich bin der meinung wenn die mehr bezahlen würden auch den helfern
gäbe es wesentlich weniger arbeitslose einschlieslich mich!
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

@mulo

Zeitarbeitsfirmen sind Unternehmen, die denken auch wie Unternehmen: Sie wollen (und müssen sogar) Gewinne machen. Das die da keinen regulären Stundenlohn zahlen ist klar. Davon mal abgesehen zahlen sie einem auch Gehalt, wenn gerade keine neue Stelle vermittelt werden kann. Das du gekündigt werden kannst, weil der Arbeitsvertrag zeitlich begrenzt ist, das kann dir auch bei einem regulären Arbeitsverhältnis passieren.
Es gibt x 'normale' Unternehmen, die sich Arbeiter vom Arbeitsamt vermitteln lassen, die 6 bis 9 Monate Unterstützung vom Arbeitsamt dafür kassieren und wenn dieser Zuschuss abgelaufen ist, den Arbeitnehmern kündigen und sich nen neuen suchen der vom Arbeitsamt gesponsert wird.

Gruß
DC
Antworten