Bewerbungen über das Arbeitsamt zustellen lassen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Bewerbungen über das Arbeitsamt zustellen lassen

Beitrag von D_C »

Gerade beim stöbern gefunden.
Presse Info 191/2004 vom 25/11/2004

Bewerbungskosten rechtzeitig beantragen





Die Erstattung von Bewerbungskosten von Arbeit oder Ausbildung Suchenden muss bevor die Kosten entstehen bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Wer sich arbeitslos oder als Schüler Ausbildung suchend meldet, sollte sofort einen entsprechenden Antrag stellen. „Dann können für einen Zeitraum von 12 Monaten die Bewerbungskosten bis zu 260 Euro als Zuschuss von der Arbeitsagentur übernommen werden“, so der Leiter der Agentur für Arbeit Leipzig, Dr. Lothar Meyer. Die Übernahme der Kosten sei jedoch eine haushaltsabhängige Kann-Leistung auf die kein Rechtsanspruch bestehe. Im Durchschnitt geht die Arbeitsagentur von ca. 5 Euro pro Bewerbungsunterlage aus. Weitgehend unbekannt sei, so Meyer weiter, dass die Bewerbungsunterlagen auch über die Arbeitsagentur verschickt werden. Die vorbereiteten Unterlagen können in der Arbeitsagentur abgegeben werden und diese verschickt sie auf Kosten der Agentur. Damit entstehen dem Bewerber um eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle erst gar keine Auslagen für das Porto.

www.arbeitsagentur.de

Der direkte Link funktioniert leider nicht (man landet nur auf der Startseite der Agentur) bei Interesse im Suchfeld auf der Arbeitsagenturseite 'Bewerbungskosten' eingeben.

Nebenbei gefragt, ich las auch, dass die Kosten für die Bewerbungen nur übernommen werden, wenn man nachweisen kann, dass man sich auch beworben hat. Nun schreiben ja nicht alle Firmen unbedingt zurück, wie weist man diese Bewerbungen nach?

Gruß
D_C
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Du legst eine Kopie des Schreibens(Bewerbung) bei , was Du der Firma zu geschickt hast. EVTL die Abssagen !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten