bitte um antwort!!!!!!!!!!!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Babyracer2006
Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2006 17:39
Wohnort: Siegen

bitte um antwort!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Babyracer2006 »

Hallo ich bin 20 und beziehe zum 1.6.06 ALG2
Jetzt habe ich folgendes Problem ich soll mich Familienversichern bei meinen eltern mit denen ich keinen kontakt mehr habe und die sich weigern mich zu versichern. Ich selbst bin zurzeit unversichert und bin im 5 monat schwanger
Habe das den zuständigen amt mitgeteilt sie meinen meine eltern sind verpflichtet mich zu versichern aber bis jetzt ist nichts passiert und es muss jetzt auf die schnelle eine lösung gefunden werden ich weiß nicht mehr weiter

würde mich um antworten freuen danke.
Schnucke
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2006 17:48

Beitrag von Schnucke »

Hallo Babyracer!

Ich kann dir nur eins raten, wende dich an die Krankenkasse deiner Eltern auch wenn Du keinen kontakt mehr zu ihnen hast. Aber du hast die möglichkeit dich über sie familien zuversichern, weil du noch nicht das 23 Lebensjahr vollendet hast. Ich habe es damals auch so gemacht und habe die krankenkasse angerufen und wollte mich familienversichern es ging problemlos. Ich stehe zwar mit meinen ELtern sehr gut in Kontakt aber, in deinem fall kann die krankenkasse ohne weiteres dich über deine eltern verischern.
trete an die krankenkasse ran und erkundige dich.
Ich konnte mich auch problemlos versichern.
Versuch es!!

Herzlichen Glückwunsch zur schwangerschaft :wink:

Lg
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Nimm das nicht persönlich Babyracer, ist absolut nicht so gemeint.

Mich interesiert an der Stelle brennend, wie es kommt das eine Frau die im 5.ten Monat schwanger ist, ALG2 bekommt...
Ich meine im Kopf zu haben, dass man nur ALG2 bekommt, wenn man arbeitsfähig ist. Eine schwangere Frau stellt ja nu niemand ein.
Sollte Babyracer da nicht Anspruch auf Sozialhilfe haben?

Gruß
DC
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

SGBII
§ 8 - Erwerbsfähigkeit
(1) Erwerbsfähig ist, wer nicht wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich erwerbstätig zu sein.

Schwangere sind weder krank, noch behindert.
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Danke für die Aufklärung Grottenolm :-)

ich finde das trotzdem ziemlich krass... selbstverständlich kann eine Schwangere arbeiten, aber einstellen wird sie keiner.

Gruß
DC
Antworten