HILFE

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
dimannia
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.2008 07:05
Wohnort: Wesseling

HILFE

Beitrag von dimannia »

Hallo alle miteinander,

ich bin noch ganz neu hier und suche dringend Hilfe, wie ich mir meinem Problem weiterkommen kann:

ich stehe in Scheidung, d h.: wahrscheinlich wird diese Ende Febr, Anfang März nächstes Jahr ausgesprochen.
Nun sieht meine Situation wie folgt aus:
-bin nach einer Schilddrüsen-OP 30.10.2006 IMMER NOCH in Medikamenteneinstellung, wobei mehr als wichtig ist, dass ich endlich vernüftige, stabile Werte bekomme, da ich bereits vor mehr als 2 Jahren an den Stimmbändern operiert werden sollte und dringend (fast ebenso lang) eine Nasen-op anberaumt ist. nun operieren die aber nicht, wenn meine SD-Werte nicht stabil sind.
Das Ganze bringt mich in eine Arbeits-unfähige Situation, so dass ich nicht in der Lage bin, selber für meinen Lebensunterhalt zu sorgen.
-Noch bezahlt mein Ex/Noch-Mann ALLES(was ca,. 250-300€ im Mon mehr sind, als er gesetzl. muss), aber nach der Scheidung ist er nicht mehr Unterhalts-pflichtig, da wir keine Kinder haben.
- Wir sind Febr.2007 umgezogen in eine 75qm-Wohnung und 11 Monate später entschied er sich zum 2.x während unserer Ehe, eine andere Frau für´s Leben gefunden zu haben - damals war ich zum ersten mal nach der OP auf dem Wege der Besserung und es fehlte nicht mehr viel, und ich hätte meine Arbeit wieder aufnehmen können. Stattdessen warf mich diese Aktion um mind. 6 Mon wieder zurück und mein gesundheitl. Zustand hat sich bis heute nicht wirklich gebessert.
-Meine Informationen sind nun die, dass ich nach unserer Scheidung Harz4-Empfänger werde,die Arge mich aber nur dann unterstützt, wenn ich aus der "grossen" Wohnung ausziehe.
Und genau das wäre z.Z. mein größtes Problem, da ich 1. weder die körperliche noch die seelische Kraft habe, einen solchen Akt durchzustehen, 2. mir das Geld für einen Umzug fehlt, 3. ich die Möbel behalten kann - gute , schöne Möbel an denen ich hänge - die aber nicht in einem kleinen Appartement unterzubringen sind (6,30m Schrankwand, kompl. Schlafzimmer u. mehr) und 4. ich einfach nur Angst habe, mit meinen 47 SCHON WIEDER MAL vo vorne anfangen zu müssen, ohne irgendwelche emotionalen und materialen Werte zu besitzen.

Ich weiss nicht, was ich tun soll, ich bin einfach nur am Ende.

Kann mir jemand helfen und raten was mir noch möglich ist?

Vielen Dank im Voraus

Diana
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

Kann mir nicht vorstellen, daß Du keinerlei Unterhaltsansprüche Deinem Mann gegenüber nach der Scheidung haben wirst, auch wenn keine Kinder da sind. Du mußt unbedingt zu einem Anwalt für Familienrecht, der bringt erst mal Klarheit in diesen ganzen Trennungs und Unterhaltsschlamassel. Und wenn das von fachlicher Seite geklärt ist, dann meldes Du Dich wieder hier im Forum ok? Wünsche Dir viel Kraft und daß es Dir gesundheitlich bald besser geht. Pfeiff auf Deinen Mann und die Schrankwand! Auch ein Neuanfang ist kein Weltuntergang und kann positive Seiten haben. Viel Glück
Gruß buxi
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Der nacheheliche Unterhalt: http://www.scheidung-online.de/DT4.htm
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Antworten