antrsg auf heizkostenübernahme

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
marcel0604
Beiträge: 24
Registriert: 25.03.2006 14:53

antrsg auf heizkostenübernahme

Beitrag von marcel0604 »

hallo folgendes
ich habe schon vor ca.2monaten antrag auf übernahme von heizölkosten gestellt, bin ein sogenannter selbstversorger.d.h. muß mein heizöl selbst beschaffen. trotz zweimaligen anschreiben und erinnerung sieht sich die arge nicht in der lage meinen antrag zu bearbeiten, sie melden sich halt einfach nicht, was soll ich bloß machen, nun ist es kalt und mein heizöl ist leer. zur arge gehen möchte ich nicht denn da werde ich sowieso wieder ganz schnell abgewimmelt mit der aussage dass es weiter gegeben wird,und dann passiert wieder nichts. meine frage wie lang muß ich noch warten bis eine antwort kommt oder was habe ich für möglichkeiten dass die mal meinen antrag bearbeiten, bin langsam am verzweifeln
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Auf zum Sozialgericht. Unterlagen einsammeln, auch letzte Heizöl Rechnungen, alle Bescheide, Schriftwechsel etc. und los gehts.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
marcel0604
Beiträge: 24
Registriert: 25.03.2006 14:53

Beitrag von marcel0604 »

hallo erst mal danke für den tip wegen den sozialgericht werde ich wohl tun müssen denn ich habe gleichzeitig mit meinen antrag meine mieterhöhung wegen höherer nebenkosten abgegeben auch dazu hat sich die arge noch nicht geäussert,ich zahle nun schon den zweiten monat die erhöhung von meinen regelsatz.das sind immerhin pro monat 30euro. jetzt noch meine frage weis jemand wo sich das sozialgericht befindet ich wohne im raum fürth -nürnberg.danke schon mal
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo marcel0604
Dein zuständiges Gericht findest Du hier
Gruss und Viel Erfolg
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten