Selbstständig Anspruch auf Leistungen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Frank231
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2007 22:50

Selbstständig Anspruch auf Leistungen?

Beitrag von Frank231 »

Hallo,

ich bin seit über 10 Jahren selbständig. Leider wurden die Geschäfte in den letzen Jahren immer schlechter und nichtzahlenden Kunden und Schuldner immer mehr.
Auf die letzen 6 Monate gerechnet, habe ich im Monat nicht mal mehr ganz 800 EUR verdient.

Die Kosten für eine private Krankenversicherung sind hier bereits abgezogen.
Sonstige Versicherungen (Rente, Arbeitslosen…etc.) kann ich Aufgrund des geringen Einkommens nicht bezahlen.
Um für Rep. Ausfälle, Klagen etc. etwas zu haben, gebe ich im Monat privat höchstens noch 300-500 EUR aus. Angespart habe ich dennoch so gut wie nichts mehr.

Ich lebe bei meinen Eltern und muss hier auch finanziell aushelfen.
Habe ich einen Anspruch auf Leistungen, Förderungen? Darf ich evtl. in eine eigene Wohnung ziehen?

Danke bereits im Vorraus!
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo !
Auch wenn du Selbstständig bist und deinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten kannst hast du Anspruch auf Leistungen.

ABER :
Lebst du bei deinen Eltern werdet ihr wahrscheinlich als eine Bedarfsgemeinschaft gerechnet und da kommt meist unterm Strich nichts raus! Kommt halt immer auf die Miete und das Einkommen an !

Nutze doch mal einen ALGII Rechner ( unter Ankündigungen Wichtiges findest du den ) und guck mal ob was rauskommt !

Natürlich kannst du in eine eigene Wohnung ziehen am besten bevor du einen Antrag stellst! Wie alt bist du denn ?

LG
silvia
Frank231
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2007 22:50

re.

Beitrag von Frank231 »

Hallo,

danke für die Info. Ich lebe bei meinen Eltern und trage da soweit es mir möglich ist zum Haushalt bei, da diese selbst nicht viel haben.
Selbst bin ich 30 Jahre alt. Würde mir wahrscheinlich in einer eigenen Wohnung mehr bleiben?
Ich müsste dringend einmal Anfangen in eine Altersvorsorge einzuzahlen.

Kann man bei den Anträgen etwas falsch machen?


Grüße
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Du solltest halt bedenken dass wenn du bei deinen Eltern in der Wohnung lebst wird das als Bedarfsgemeinschaft gerechnet das heißt auch deine Eltern müssen alles angeben. Von der Miete bis über Versicherungen hin zu Vermögen wie Sparbücher etc. etc etc So kann es auch vorkommen dass du gar nichts kriegst!

Wenn du hingegen alleine lebst deine eigene Miete bezahlen musst usw, dann kann es sein dass du Anspruch hättest.

Einem Alleinstehenden stehen 347 Euro Regelsatz + angemessene Wohnkosten zu.

Es kommt echt drauf an was du verdienst! Und das kannst du anhand der Monats-Abschlüsse vom Steuerberater sehen, oder eben an der Steuer das alles will das Amt auch sehen !!!!

LG
Silvia

PS: Besteht dein Gewerbe weiter? Dann bist du mit deinen 800 euro "Gewinn" wahrscheinlich besser bedient als mit hartz 4. Ich denke nämlich dass sich dein Bedarf mit deinem Eikommen dekt ! Oder aber dein Einkommen wird auf deinen Bedarf angerechnet. Davon sind die ersten 100 Euro vom Einkommen anrechnungsfrei und vom Rest sind 20% anrechnungsfrei.
Du solltest wirkklich mal so nen rechner benutzen... So wie es im Mom ist kann ich dir keinen konkreten Tip geben da ich kein Fachmann bin! Und es ja nicht geklärt ist ob du nun alleine leben willst und Hartz4 beantragen willst oder mit deinen Eltern zusammen !
Antworten