Bescheid erhalten

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
michael73
Beiträge: 70
Registriert: 10.11.2005 10:47

Bescheid erhalten

Beitrag von michael73 »

So, wie befürchtet, habe ich gestern meinen Bescheid erhalten. Es werden bei einer fünfköpfigen Familie 429,45 Euro Kaltmiete anerkannt. Ich zahle jedoch 637,99 Euro. Widerspruch habe ich gerade geschrieben. Mal sehen was zurückkommt. Nun die Frage, wie lange kann eine Bearbeitung dauern??? Ich befürchte nämlich, dass die sich Monate Zeit lassen, bis da mal was kommt.

Nachweise kann ich teilweise erbringen, nur habe ich noch ne Frage

Mein Junior hat ADS und vernichtet so ziemlich alles, was nicht niet und nagelfest ist. Da ist es wurscht, obs 8 Uhr Vormittag oder 23 Uhr nachts ist. Da wir momentan in nem Haus wohnen, isses egal, weil kein Nachbar sich darüber aufregen kann. Wenn ich jedoch in einer Wohnung wohne, ist der Ärger mit den Nachbarn, dem Vermieter und der Polizei doch schon vorprogrammiert. Ist das vielleicht auch ein Grund, den ich angeben kann, dass die ARGE die Miete entspechend anpasst??

Danke schon mal

Gruß

ach ja, Geld fürn Umzug habe ich sowieso nicht, und von der ARGE mußte ich schon mal hören, wenn ich kein Geld für den Umzug habe, ist das mein Problem.
ALGII geschädigt - aber das vom Feinsten
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo michael,

also den Wiederspruch hätte ich auch geschrieben. Das erscheint mir bald nen bisschen sehr wenig, mit der Miete die sie übernehmen. Zumindestens, für dieses Anzahl von Familienmitgliedern. Schade, ich hatte gerade mal nachgeschaut aus welcher Ecke du kommst, aber nichts gefunden. Wäre schön wenn du dich nochmal meldest, und mir sagst, wo du herkommst, denn kann ich mal nachschauen.

Eine normale Berarbeitungsdauer liegt bei 6 Wochen. Aber wie gesagt, ich kenne keinen der jemals einen Antrag innerhalb von 6 Wochen zurück- bekommen hat, richte dich auf mehr ein.

Und das mit dem Umzug ist leider richtig. Die Bundesagentur zahlt nur einen Umzug wenn es sich um einen Arbeitsbedingten Umzug handelt.

Ach noch was du hast zwar nichts dazu geschrieben aber ich sage es mal vorab, Kautionen und Genossenschaftsanteile zahlt die Agentur auch nicht. Das einzigste was man beantragen könnte, währe einen zinslosen Darlehen. Aber wie gesagt den "können" sie "müssen" ihn aber nicht gewähren.

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
maikstacker
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2005 13:50

Beitrag von maikstacker »

Also zum Tehma Wiederspruch kann ich nur sagen warten ich warte schon seid Mai 05
michael73
Beiträge: 70
Registriert: 10.11.2005 10:47

Beitrag von michael73 »

Also ich komme aus dem Raum Straubing - das liegt in Niederbayern. Laut ARGE ist eine derartige Miete wohl angemessen. Nur find ich nix. Habe mich schon überall erkundigt, sei es bei der Stadtverwaltung, bei den Gemeinden etc. Eine 4 Zimmerwohnung kostet im Schnitt bei uns um die 550 Euro. Da gibts nix zu rütteln. Auch die Makler lächeln nur, wenn ich mit dem Preis komme. Sicher gibt es günstige Wohnungen, aber da ziehe ich nur mit ner 45er Magnum hin. Totales Gesockse, Russen, Türken, Zigeuner.

Nicht das ich was gegen Ausländer habe, verseht das nicht falsch, nur kann man da net mal sein Auto stehen lassen, um Zigaretten zu holen ohne dass die Felgen geklaut werden.

Mal ganz abgesehen von den miserablen Wohnungen, wie Schimmel eingeschlagene Scheiben, Drogenhändler in den Hausfluren. Das tu ich meiner Familie und mir nicht an.

Was ist mit der Krankheit meines Juniors??? Macht das Sinn???

Ach ja, noch was, ich habe eine 6 Monatige Kündigungsfrist, weil ich schon länger als 5 Jahre in der Doppelhaushälfte wohne, also heißt das im Klartext, erst Wohnung finden, dann kündigen und dann noch 6 Monate warten bis ich ausziehen kann.

Darlehen gibts bei uns net, die geben das Geld doch lieber im Puff aus :(

Sorry für den Wortlaut
ALGII geschädigt - aber das vom Feinsten
michael73
Beiträge: 70
Registriert: 10.11.2005 10:47

Beitrag von michael73 »

Keiner ne Ahnung???
ALGII geschädigt - aber das vom Feinsten
michael73
Beiträge: 70
Registriert: 10.11.2005 10:47

Beitrag von michael73 »

ich nochmal, brauche Eure Hilfe
ALGII geschädigt - aber das vom Feinsten
michael73
Beiträge: 70
Registriert: 10.11.2005 10:47

Beitrag von michael73 »

So, heute habe ich zu meinem Widerspruch ne Info bekommen. Der Bescheid wird wohl bestehen bleiben, da sie mir letztes Jahr bereits die Mietkürzung eingerechnet haben. Und jetzt erhöhen geht nicht. Obwohl ich zwischenzeitlich 3 Monate beschäftigt war, ohne ALG2 Bezug. Die spinnen doch die Römer oder????

Die haben meinen Widerspruch mit einer negativen Bewertung nach Deggendorf gegeben. Dort soll die Widerspruchabteilung das nochmals prüfen. Positiv wird das wohl nicht verlaufen.

Ich dachte, nach Neuantrag gelten neue Bedingungen, somit sollte mich das was letztes Jahr war, nicht mehr interessieren dürfen.

Wie gesagt, zwischenzeitlich 3 Monate gearbeitet.
ALGII geschädigt - aber das vom Feinsten
Antworten