Die Suche ergab 489 Treffer

von submarin
26.07.2006 22:18
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Zuschuss zum Gehalt???
Antworten: 8
Zugriffe: 13435

Unter:
http://www.sozialhilfe24.de/alg2-rechner.html

finden Sie einen Rechner, damit können Sie selber ausrechnen, ob noch ein Anspruch auf AlgII besteht. So eine Summe wie 900,-€ ist mir nicht bekannt.
von submarin
26.07.2006 14:28
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Hartz4 auch für Lehrlinge??
Antworten: 12
Zugriffe: 3159

Dann sind wir uns ja einig :)
von submarin
25.07.2006 23:17
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Hartz4 auch für Lehrlinge??
Antworten: 12
Zugriffe: 3159

Hallo DjTermi, Die Rechtssprechung zum BGB hat seit vielen Jahren festgelegt, dass eine Ausbildung finanziert werden muss, und das auch nur, wenn sie ernsthaft verfolgt wird. Die Eltern sind regelhaft nicht weiter unterhaltspflichtig, da ein Volljähriger in erster Linie dazu verpflichtet ist, sich s...
von submarin
25.07.2006 22:47
Forum: Schulden
Thema: Rechtswidrigkeit des Bewillgungsbescheids
Antworten: 3
Zugriffe: 2664

Der Anhörungsbogen hat schon einen Zweck erfüllt: Sie sollen sich schuldig fühlen und ohnmächtig. Am besten erreicht man das durch ganz viele §§, die man dem Hilfeempfänger um die Ohren haut, und wo die Behörde hofft, dass er jetzt eingeschüchtert ist. Behörden-Deutsch wurde erfunden, um den Bürger ...
von submarin
25.07.2006 21:28
Forum: Schulden
Thema: Pfändbare Grenzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 6273

Die Pfändungsfreigrenzen finden Sie hier:

http://www.bmj.bund.de/enid/Ratgeber/Pf ... en_bu.html
von submarin
25.07.2006 21:22
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Hartz4 auch für Lehrlinge??
Antworten: 12
Zugriffe: 3159

Wenn eine Ausbildung grundsätzlich zum Bafög-Anspruch berechtigt, hat man keinen Anspruch auf AlgII.

Daneben gibt es meines Wissens keine anderen Möglichkeiten der öffentlichen Förderung. Bleiben nur die Eltern, die sind ja bis zur Beendigung einer Erstausbildung unterhaltspflichtig.
von submarin
25.07.2006 15:20
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Unterstützung bei Besuch einer Berufsfachschule
Antworten: 8
Zugriffe: 2077

Wenn man regelhaft als Schüler dieser Berufsfachschule Anspruch auf Bafög hat (das müsste einem auch die Mitarbeiterin im Schulbüro sagen können), hat man überhaupt keinen Anspruch auf AlgII.
Dann besteht m.E. keine Chance, eine Förderung zu erhalten.
von submarin
25.07.2006 15:11
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: BRAUCHE DRINGEND RAT
Antworten: 4
Zugriffe: 2151

Wenn Sie sich von Ihrem Partner getrennt haben, ist das ein schwerwiegender Grund, den die ArGe anzuerkennen hat. Holen Sie sich einen Beratungsschein beim Amtsgericht und suchen Sie einen Anwalt für Sozialrecht auf. Wenn Sie eben auch menschliche Hilfe suchen, ist der Weg zu einer Sozialberatungsst...
von submarin
24.07.2006 22:29
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Schulden bei der ArGe, brauche dringend Hilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 1785

Sie haben AlgII bezogen und die ArGe informiert, dass Sie eine Ausbildung anfangen. Alles korrekt. Der Sachbearbeiter in der ArGe hätte Ihnen mitteilen müssen, dass Sie aufgrund des vorrangigen Anspruchs auf Bafög keinen Anspruch mehr auf AlgII haben. Das ist nicht Ihr Fehler!! Wenn eine Behörde ein...
von submarin
24.07.2006 22:23
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: BRAUCHE DRINGEND RAT
Antworten: 4
Zugriffe: 2151

Warum stellen Sie denn keinen Antrag auf AlgII?
Auf Bitten hört kaum eine Behörde und eine Antwort ist nicht zu erwarten. Sie können sich den Antrag auch aus dem Internet ziehen.
von submarin
24.07.2006 22:19
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Mädel braucht HILFE wegen Wohnung
Antworten: 3
Zugriffe: 2721

Nur weil die ArGe junge Menschen unter 25 zwingen will, bei ihren Eltern zu wohnen, müssen das die Eltern nicht akzeptieren. Die kann nämlich definitiv keiner zwingen, ihre Kinder solange bei sich wohnen zu lassen!!! Wenn Eltern ein volljähriges Kind aus dem Elternhaus werfen, hat der Sachbearbeiter...
von submarin
24.07.2006 16:07
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: eheähnliche gemeinschaft!
Antworten: 2
Zugriffe: 2095

So wie es aussieht, gilt ab dem 01.08.06 aufgrund des HartzIV Fortentwicklungsgesetzes, dass die gemeinsame Versorgung irgendeines Kindes der ArGe ausreicht, um ein eheähnliches Verhältnis zu unterstellen. Dies Beweislast wird umgekehrt, nicht die ArGe muss beweisen, dass Sie in einem eheähnlichen V...
von submarin
24.07.2006 16:01
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: umzug verbieten????
Antworten: 3
Zugriffe: 1966

SGBII §22 2) Vor Abschluss eines Vertrages über eine neue Unterkunft soll der erwerbsfähige Hilfebedürftige die Zusicherung des kommunalen Trägers zu den Aufwendungen für die neue Unterkunft einholen. Der kommunale Träger ist nur zur Zusicherung verpflichtet, wenn der Umzug erforderlich ist und die ...
von submarin
23.07.2006 21:49
Forum: Schulden
Thema: Schulden / Aussichtslos???
Antworten: 6
Zugriffe: 4926

Von Unterhaltsschulden kommt man nicht mit einer Privatinsolvenz runter, die bleiben, da stimmt die Aussage der Schuldnerberatung. Sonst würden sich leider wohl viele Väter so dem lästigen Problem entziehen.... @nonsens: 5. Wenn Schuldnerberatung ihm nicht helfen will, was sie meist tun, da sie kein...
von submarin
23.07.2006 21:41
Forum: Schulden
Thema: Rechtswidrigkeit des Bewillgungsbescheids
Antworten: 3
Zugriffe: 2664

Die ArGe hätte Ihnen mitteilen müssen, dass Sie vorrangig Anspruch auf Bafög gehabt hätten! Das ist deren Job zu prüfen, wer vorrangig Leistungen zu erbringen hat. Was für ein Schreiben war das? Sollen Sie Stellung nehmen, war es ein Rückforderungsbescheid? Ich sehe nicht, dass Sie das zurückzahlen ...
von submarin
23.07.2006 21:27
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: 1 € Jobs Fragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1577

Meistens werden die Angebote für 1€-Jobs von der ArGe ausgegeben(persönlich oder auch per Post), Sie können sich aber auch an Ihren Sachbearbeiter wenden und fragen, ob er ein passendes Angebot für Sie hat.
von submarin
22.07.2006 22:29
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Verzicht auf weiteres Hatz4 für eine Person aus Eheänlicher
Antworten: 3
Zugriffe: 1330

Hallo Pizzaiolo, Wenn Sie aus AlgII aussteigen, haben die im Amt genau das erreicht, was sie als Arbeitsauftrag haben: Einen Arbeitslosen aus der Statistik zu streichen! Wieder einer weniger, welch erfolgreiches Ergebnis! Mal ehrlich, ich weiss, da gibt es durchaus engagierte Sachbearbeiter, die auc...
von submarin
22.07.2006 22:14
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Wer kann mir helfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1546

Ein Rechtsanspruch auf eine Umschulung besteht nicht. Der derzeitige Trend der ArGe geht angesichts der 12 Millionen Arbeitslosen eher dahin, die Betroffenen in unterbezahlte Jobs zu zwingen. Wenn Sie sich von Ihrem Partner trennen und eine eigene Wohnung beziehen haben Sie Anspruch auf aufstockende...
von submarin
20.07.2006 22:29
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: BAB - Einkünfte der Eltern 2004
Antworten: 2
Zugriffe: 1263

...die bei der Behörde hätten eben gerne einen 10-Jahres-Plan....grrrr... Wenn sich die Einkünfte so gravierend geändert haben, muss das auch berücksichtigt werden. Um Ihnen unnötigen Zeitverlust zu ersparen, würde ich dringend anraten, auch die Einkünfte aus 2005 ungefragt zu belegen und auf die ak...
von submarin
20.07.2006 22:22
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Frage zu Verträgen Dringend
Antworten: 5
Zugriffe: 1408

Renten- und Unfallversicherungen zählen regelhaft nicht zu verwertbarem Vermögen und die Nachmeldung, die Melinde vorschlägt, dürfte genügen.
von submarin
19.07.2006 22:02
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Wieder zurück in Harzt4
Antworten: 13
Zugriffe: 4251

Wenn Sie den Text so abgeben, wie beschrieben, haben Sie der ArGe bestätigt, dass Sie in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben.
von submarin
19.07.2006 21:56
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Frage zum Regelsatz
Antworten: 2
Zugriffe: 1251

Da kann man auch gar keinen Überblick bekommen.
Die Kriterien sind nunmal, dass Wohnungen in Deutschland je nach Ort sehr unterschiedlich teuer sind. Deshalb sind die zulässigen Mieten z.B. in Großstädten regelhaft höher und die zulässige qm-Zahl der Wohnungen dort auch regelhaft kleiner.
von submarin
19.07.2006 16:00
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: schwanger und Harz 4
Antworten: 2
Zugriffe: 1218

Ihr Freund lebt auch von AlgII? Dann gilt: Mit seiner Familie zusammenzuleben ist ein schwerwiegender Grund, den die ArGe anerkennen muss! SGBII §22 2a) Sofern Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, umziehen, werden ihnen Leistungen für Unterkunft und Heizung für die Zeit nach ...
von submarin
18.07.2006 22:05
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Zerrüttete Familienverhältnisse
Antworten: 1
Zugriffe: 1777

Die Mutter bezieht AlgII? Wovon soll sie denn auch noch ihren Sohn unterhalten? Der Anspruch des Sohns müsste bei 276 € liegen. Widerspruch tut not. Das Jugendamt könnte helfen, das ist bis 21 zuständig. Das mit den zerrütteten Verhältnissen bezieht sich auf das Thema Auszug. Zum § SGBII §22 2a) Sof...
von submarin
17.07.2006 22:37
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Zahlung der Versicherung nach Einbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 2212

...weil das geld für meine frau und mich reicht aber nicht für unsere tochter da soll ich den zuschlag vom der kindergeldkasse beantragen....

Haben Sie denn mal versucht, der Kinderzuschlag zu beantragen?

Infos dazu:
http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/fa ... =4786.html
von submarin
16.07.2006 23:28
Forum: Off Topic /Spartipps/ Tauschen/ Verschenken/Neuigkeiten / Dampf ablassen /
Thema: Grundsatzdiskussion
Antworten: 16
Zugriffe: 6025

Habe in einem anderen Forum einen guten Tipp erhalten, es gibt sogar schon eine Science fiction Roman über die Situationvon Arbeitslosen in Deutschland: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/buechermarkt/507915/ "Arbeitssuche ist ein irreführendes Wort. Sucharbeit ist das Wort. (...) Im Vergleich ...
von submarin
16.07.2006 23:16
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: minijob
Antworten: 2
Zugriffe: 1618

Das können Sie sich auch selber ausrechnen:

http://www.sozialhilfe24.de/alg2-rechner.html

Grob gesagt, 100,-€ sind immer anrechnungsfrei, von der Differenz zwischen 100,- und Ihrem Einkommen dürfen Sie 20% behalten.
von submarin
16.07.2006 23:09
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Lehre und eigene Wohnung
Antworten: 1
Zugriffe: 1166

Wer eine Lehre macht, hat regelhaft keinen Anspruch auf ALGII sondern auf Berufsausbildungsbeihilfe. Das hätte ihm die ArGe sagen müssen (soviel zur Auskunftspflicht der Behörde, grrr) Den Antrag stellt er bei der Arbeitsagentur. Dann kommt da noch das Kindergeld hinzu, darauf hat er einen Anspruch,...
von submarin
16.07.2006 23:02
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Frage zu Hartz 4- keiner konnte bis jetzt helfen..
Antworten: 1
Zugriffe: 740

Da stossen zwei Gesetze aufeinander. Das BGB, das besagt, dass die Unterhaltspflicht der Eltern mit Beendigung der ersten Ausbildung vorbei ist und die neue Regelung im SGBII, bisher von keinem Gericht bestätigt. Formal wird von der ArGe gefordert, dass Ihre Eltern AlgII beantragen und Sie durchfina...
von submarin
15.07.2006 23:35
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Fachabitur und Hartz4
Antworten: 5
Zugriffe: 3065

Schüler können durchaus AlgII erhalten, da sie theoretisch 3 Stunden täglich arbeiten könnten. Minderjährige Schüler werden der Bedarfsgemeinschaft der Eltern zugeordnet und diese erhalten dann AlgII für ihr Kind. dgb-jugend.de: Ein Anspruch auf AlG II besteht für jene Jugendlichen, die nur deshalb ...
von submarin
15.07.2006 23:27
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Mitwirkungspflicht für U25
Antworten: 12
Zugriffe: 5428

Der Sohn müsste Auskunft erteilen, wenn er seine Eltern freiwillig unterstützt. Es gibt keinen Unterhaltsrückgriff im SGBII auf die volljährigen Kinder. Sinnvoll wäre wohl, dass der Sohn der ArGe schriftlich mitteilt, dass er seine Eltern nicht unterstützt und auch nicht dazu bereit ist und deshalb ...
von submarin
13.07.2006 22:35
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Kinderzuschlag beantragen bei abgelehnten ALG2
Antworten: 1
Zugriffe: 1321

Habe gelesen, dass Kinderzuschlag auch rückwirkend gezahlt wird.
Fragen Sie mal bei der Familienkasse nach.
von submarin
13.07.2006 22:26
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Mitwirkungspflicht für U25
Antworten: 12
Zugriffe: 5428

Schauen wir doch mal in das Gesetz: SGBII §7 Zur Bedarfsgemeinschaft gehören 1. die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, 2. die im Haushalt lebenden Eltern oder der im Haushalt lebende Elternteil eines minderjährigen, unverheirateten erwerbsfähigen Kindes, und der im Haushalt lebende Partner dieses Elte...
von submarin
12.07.2006 10:13
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Eltern Hartz 4 und ich 480 € job
Antworten: 9
Zugriffe: 2064

Gehe mal davon aus, dass 480,-€ brutto verdient werden. Da das kein Minijob (bis zu 400,-€) mehr ist, werden Sozialversicherungsbeiträge fällig in Höhe von grob gerechnet ca. 110,-€.
Von dem Netto-Einkommen sind da, wie schon Azze geschrieben hat, 100,-€ und 20% des Restbetrags Selbstbehalt.
von submarin
11.07.2006 22:23
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: U-25 und Umzug nach neuem Gesetz...
Antworten: 12
Zugriffe: 5251

Hallo acki, es würde mich wirklich sehr ínteressieren, wie du darauf kommst, dass ein junger Mensch dann umziehen darf, wenn er zu jemandem zieht, der einen Mietvertrag hat. Das kann ich auch nirgends in meinem Beitrag finden, auch nicht im Gesetz. Würde mich wirklich freuen, wenn es das gäbe!! Im G...
von submarin
11.07.2006 22:14
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: 18jähriger harzt4 empfänger zuhause lebend wegen ferienjob
Antworten: 1
Zugriffe: 703

Studienreise, ist das nicht sowas wie eine Klassenreise? Dann gilt: SGB II § 23 Abweichende Erbringung von Leistungen ... (3) Leistungen für 3. mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen sind nicht von der Regelleistung umfasst. Sie werden gesondert erbracht. Stellen Sie e...
von submarin
11.07.2006 13:52
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: U-25 und Umzug nach neuem Gesetz...
Antworten: 12
Zugriffe: 5251

Ohne Erlaubnis der ArGe darf ein unter 25-Jähriger nicht mehr bei seinen Eltern ausziehen. Das gilt seit einigen Monaten. Dann werden keine Mietkosten mehr übernommen. SGBII §22 (2a) Sofern Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, umziehen, werden ihnen Leistungen für Unterkunft ...
von submarin
11.07.2006 13:46
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Recht auf Umzug unter 25J und verheiratet????bitte hilft mir
Antworten: 2
Zugriffe: 1247

Das Zusammenziehen mit dem eigenen Ehemann ist unbestreitbar ein schwerwiegender Grund, bei den Eltern auszuziehen. Das muss Ihnen erlaubt werden, wenn Ihr Mann in Deutschland angekommen ist. Sie müssen einen schriftlichen Antrag stellen und das erläutern. Am besten vereinbaren Sie mal einen Termin ...
von submarin
11.07.2006 13:19
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Zusammen ziehen....
Antworten: 6
Zugriffe: 2299

Auch wenn das Kind nicht von beiden gemeinsam ist, geht die ArGe jetzt oder in Kürze nach dem Optimierungsgesetz davon aus, dass eine eheähnliche Gemeinschaft vorliegt. Die gemeinsame Versorgung eines Angehörigen, einfach gesagt ein Kind im Haushalt reicht aus. Ob die Gesetzesänderung schon in Kraft...
von submarin
11.07.2006 13:11
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Umzugskosten und Erstausstattung bei Arbeitsaufnahme
Antworten: 3
Zugriffe: 2088

Wenn Ihre Eltern nicht in Stuttgart oder im Pendelbereich wohnen, haben Sie Anspruch auf Unterstützung. Dazu steht im Gesetz: SGBII §22 (2a) Sofern Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, umziehen, werden ihnen Leistungen für Unterkunft und Heizung für die Zeit nach einem Umzug ...
von submarin
10.07.2006 23:31
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: ABSCHIED VON HARTZ
Antworten: 9
Zugriffe: 3806

Das steht nicht im Gesetz, ist aber gängige Praxis (nehme mal an aufgrund von Durchführungsrichtlinien?), solange sich Sachbearbeiter an ihre Vorgaben halten. Wenn diese das nicht einsehen, Widerspruch einlegen, dem muss stattgegeben werden. Dr-esch.de: Grundsatz: Das Zuflussprinzip Bei der Berechnu...
von submarin
10.07.2006 15:40
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Gerade Post bekommen, brauche Hilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 3353

In den Rückzahlungsbescheiden, die ich bisher gesehen habe, steht nichts von Ratenzahlung. Da steht drin, das Geld wird sofort fällig. Egal, ob da unwissende Mitarbeiter in der ArGe arbeiten, Sie sollten sich auf jeden Fall gegen die Rückzahlung des Februar-Gehalts wehren. Dazu: Dr-esch.de: Grundsat...
von submarin
10.07.2006 15:35
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Frage: Bekomme ich Geld?
Antworten: 1
Zugriffe: 799

Bis zur Beendigung der ersten Ausbildung sind Ihre Eltern Ihnen gegenüber unterhaltspflichtig. Da diese ja anscheinend auch über ein ausreichendes Einkommen verfügen, besteht m.E. kein Anspruch auf AlgII, weil das eine sogenannte nachrangige Leistung ist.
von submarin
10.07.2006 15:28
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Ablehnung Antrag nach §23 SGB II bei 2. Schwangerschaft
Antworten: 4
Zugriffe: 2092

Legen Sie sofort Widerspruch ein gegen den Bescheid mit der Begründung, die Sie uns hier genannt haben. Da Sie ja wohl kaum Zeit haben, solange zu warten, bis jemand den Widerspruch bearbeitet, können Sie zeitgleich eine Einstweilige Verfügung beim Sozialgericht beantragen. Das kostet nichts und bes...
von submarin
09.07.2006 22:44
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: U 25
Antworten: 2
Zugriffe: 932

Wie sich unter 25-Jährige gegen dieses Verfahren wehren können:

http://www.erwerbslos.de//index.php?opt ... 15&Itemid=
von submarin
09.07.2006 22:31
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: ABSCHIED VON HARTZ
Antworten: 9
Zugriffe: 3806

Zur Frage der Hilfe im August lässt sich klar sagen, dass Einkommen erst im Zuflussmonat angerechnet werden darf. Also, wenn das Einkommen für August erst im September überwiesen wird, haben Sie Anspruch auf AlgII für August. Und das nicht als Darlehnen oder sowas, wie anscheinend gerne mal fälschli...
von submarin
08.07.2006 23:46
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Bin aus Dortmund
Antworten: 6
Zugriffe: 2476

von submarin
07.07.2006 12:21
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: wo finde ich die Mietobergrenze, die bei uns gilt
Antworten: 7
Zugriffe: 2106

In Pirmasens darf man nach den Landesrichtlinien Rheinland-Pfalz 50qm beziehen. Das Problem ist, dass diese Richtlinien nur ungefähre Angaben über die Miethöhe enthalten und nur eine Orientierung an den günstigeren Vergleichsmieten vorgeschrieben ist. Da ist das Chaos vor Ort perfekt, wundert mich n...
von submarin
06.07.2006 23:53
Forum: Forum Bürgergeld bzw. Hartz 4
Thema: Muß ich "alten Plunder" akzeptieren?
Antworten: 8
Zugriffe: 3461

Am besten, Sie schauen sich erst mal die Möbel an, und wenn das wirklich unzumutbar ist, melden Sie sich nochmal.